matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauTrigonomisches F (Winkelfunk.)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maschinenbau" - Trigonomisches F (Winkelfunk.)
Trigonomisches F (Winkelfunk.) < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonomisches F (Winkelfunk.): Hilfe bei Hausarbeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 So 16.11.2008
Autor: Watschel

Aufgabe
In einem Koordinatensystem (Hoch Y / Rechts X) mussten ich 2 Dreiecke einzeichnen. Das erste Dreieck hat eine Kraft von F1= 900 N und einen Winkel Alpha von 35° - Das zweite hat eine Kraft von F2 = 800 N und einen Winkel Alpha von 12°. So daraus konnte man sich ja die jeweiligen Seiten F1X und F1Y sowie F2X und F2Y konstruieren - nun sollte ich mit Hilfe der Sin und Cos F1 errechnen das gleiche für F2.

So hoffe das es ein wenig verständlich ist ^^

Für F1 mit sin berechnet kam dann 516,22 N raus und für cos 737,24 N

Für F2 sin 166,33 N und cos 782,52 N

So daraus soll ich jetzt die Größe der Resultierenden, x, y, alsolute errechnen


Muss ich jetzt mit tan rechnen um die Resultierende herraus zu bekommen oder beide Zahlen nur addieren und was ist die absolute?

Hoffe irgendwer kann mir helfen

MfG

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten
gestellt.  

        
Bezug
Trigonomisches F (Winkelfunk.): Skizze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:16 So 16.11.2008
Autor: Loddar

Hallo Watschel!


Hast Du vielleicht eine Skizze zum besseren Verständnis, welche Du hier hochladen kannst?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Trigonomisches F (Winkelfunk.): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 Mo 17.11.2008
Autor: Watschel

Hi,

danke für deine Antwort!

Habe es nach mehrmaligen probieren und lesen von Büchern hinterher doch geschafft.

MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]