matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesTrigonometrische Gleichungen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - Trigonometrische Gleichungen
Trigonometrische Gleichungen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrische Gleichungen: Werte für x
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 So 11.12.2011
Autor: mbau16

Aufgabe
Ermitteln Sie alle Werte für x in den trigonometrischen Gleichungen:

Moin,

eine Frage an Euch! Habe mich irgendwie verannt! Danke im voraus!

2sin(2x)=1/tan(x)

2(2sin(x)-cos(x))=1/tan(x)

4sin(x)-2cos(x)=1/tan(x)

4sin(x)-2cos(x)=cos(x)/sin(x)

sin(x)-1/2(cos(x)= cos(x)/4sin(x)

4sin²(x)-1/2cos(x)=cos(x) -> Ist das richtig? Bin mir nicht sicher! Wie mach ich am besten weiter?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:35 So 11.12.2011
Autor: Diophant

Hallo mbau16 und

[willkommenmr]

Du hast da eine Identität verwendet, die es so nicht gibt. Falls du keine Formelsammlung hast, schau mal bei []Wikipedia.

Ganz ohne Tipp will ich dich aber nicht springen lassen. Nutze

[mm]sin(2x)=\bruch{2*tan(x)}{1+tan^2(x)}[/mm]

um rasch auf eine quadratische Gleichung zu kommen... :-)

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Ergebnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:13 So 11.12.2011
Autor: mbau16

Sorry, nochmal eine Frage!

Wenn ich Deine Umformungsmöglichkeit nehme, komme ich auf:

tan²(x)-3tan(x)+1=0 -> Ist das korrekt? Wie mache ich hier am besten weiter?



Bezug
                        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:24 So 11.12.2011
Autor: MathePower

Hallo mbau16,

> Sorry, nochmal eine Frage!
>  
> Wenn ich Deine Umformungsmöglichkeit nehme, komme ich
> auf:
>  
> tan²(x)-3tan(x)+1=0 -> Ist das korrekt? Wie mache ich hier
> am besten weiter?
>  


Poste Deine Rechenschritte, wie Du auf diese Gleichung kommst.


Gruss
MathePower  

Bezug
                                
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Rechenweg Ergebnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 So 11.12.2011
Autor: mbau16

2sin(2x)=1/tan(x)

Wenn:

sin(2x)= 2tan(x)/1+tan²(x)

Dann:

4tan(x)/1+tan²(x)=1/tan(x)

3tan(x)/1+tan²(x)=1

3tan(x)=1+tan²(x)

3tan(x)-tan²(x)-1=0

tan²(x)-3tan(x)+1=0 ---> Stimmt es bis hier? Wie löse ich diese Gleichung?

Bezug
                                        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 So 11.12.2011
Autor: Diophant

Hallo,

wie kommst du denn hierauf:

> 4tan(x)/1+tan²(x)=1/tan(x)
>  
> 3tan(x)/1+tan²(x)=1

???

Ich schreibe es dir mal in LaTeX, dann siehst du deinen Fehler vielleicht besser:

[mm] \bruch{4*tan(x)}{1+tan^2(x)}=\bruch{1}{tan(x)} [/mm]

Mit welcher Umformung muss da wohl der Tangens von der rechten auf die linke Seite gebracht werden, wenn er im Nenner steht?

Gruß, Diophant

Bezug
                                                
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort auf Umformung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 So 11.12.2011
Autor: mbau16

Hallo,

mit *tan(x) von den rechten auf die linke Seite!

Somit:

4tan(x)²/ 1+tan(x)=1

Bezug
                                                        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:55 So 11.12.2011
Autor: MathePower

Hallo mbau16,

> Hallo,
>  
> mit *tan(x) von den rechten auf die linke Seite!

>


Ja.

  

> Somit:
>  
> 4tan(x)²/ 1+tan(x)=1


Hier muss es doch lauten:

[mm]\bruch{4*\tan^{2}\left(x\right)}{1+ \tan^{\blue{2}}\left(x\right)}=1[/mm]


Gruss
MathePower

Bezug
                                                                
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Hab ich natürlich!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:00 So 11.12.2011
Autor: mbau16

Hab´s nur nicht geschrieben! Mann sollte zweimal schauen, bevor man was schickt!

Gruß und Danke

mbau16

Bezug
        
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:23 So 11.12.2011
Autor: abakus


> Ermitteln Sie alle Werte für x in den trigonometrischen
> Gleichungen:
>  Moin,
>  
> eine Frage an Euch! Habe mich irgendwie verannt! Danke im
> voraus!
>  
> 2sin(2x)=1/tan(x)
>  
> 2(2sin(x)-cos(x))=1/tan(x)
>  
> 4sin(x)-2cos(x)=1/tan(x)
>  
> 4sin(x)-2cos(x)=cos(x)/sin(x)
>  
> sin(x)-1/2(cos(x)= cos(x)/4sin(x)
>  
> 4sin²(x)-1/2cos(x)=cos(x) -> Ist das richtig? Bin mir
> nicht sicher! Wie mach ich am besten weiter?
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

>
Hallo,
dir wurde ein anderer Lösungsweg genannt. Falls du hier diesen Weg weiter verfolgen willst, muss vorher ein Fehler korrigiert werden.
sin(2x) ist NICHT 2sin(x)-cos(x), sondern 2*sin(x)*cos(x).
Gruß Abakus  


Bezug
                
Bezug
Trigonometrische Gleichungen: Danke Abakus
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:28 So 11.12.2011
Autor: mbau16

Danke für Deine erste Hilfe!

Gruß

Mbau16

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]