matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTrigonom. Fkt. TI-84 Plus?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?
Trigonom. Fkt. TI-84 Plus? < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 So 18.10.2009
Autor: hotsauce

Hi amigos,

ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier reinpasst, aber hier meine Frage:
wie kann ich trigonometrische funktionen in dem TI-84 Plus darstellen?

Ich muss dazu das Bogenmaß umstellen oder ähnliches, damit er das annimmt, sonst sagt er Error!

Kann mir da einer schnell nen Tipp geben?

        
Bezug
Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?: seltsam ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:38 Mo 19.10.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hi amigos,
>  
> ich bin mir zwar nicht sicher, ob das hier reinpasst, aber
> hier meine Frage:
>  wie kann ich trigonometrische funktionen in dem TI-84 Plus
> darstellen?
>  
> Ich muss dazu das Bogenmaß umstellen oder ähnliches,
> damit er das annimmt, sonst sagt er Error!
>  
> Kann mir da einer schnell nen Tipp geben?


Hallo hotsauce,

dass es dabei zu Fehlermeldungen kommt, kann
ich mir eigentlich nur schwer vorstellen.
Gib doch einmal zwei derartige Beispiele an:
die Art und Weise, wie du sie genau eingetippt
hast und die genaue Fehlermeldung.

LG    Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:13 Mo 19.10.2009
Autor: hotsauce

hi,

also ich gehe auf Y= -> sin -> 2x ->)

dann sieht das folgendermaßen bei mir aus: [mm] \Y1=sin(2x) [/mm]

Wenn ich auf "Graph" den Graphen anschauen will, kommt folgendes:

ERR: INVALID DIM
1: Quit

Bezug
                        
Bezug
Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 Mo 19.10.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> hi,
>  
> also ich gehe auf Y= -> sin -> 2x ->)
>  
> dann sieht das folgendermaßen bei mir aus: [mm]\Y1=sin(2x)[/mm]
>  
> Wenn ich auf "Graph" den Graphen anschauen will, kommt
> folgendes:
>  
> ERR: INVALID DIM
>  1: Quit

Möglicherweise hast du eine falsche MODE-Einstellung
für die Grafikdarstellung. Dort solltest du haben:

MODE  Func

zwischen Radian und Degree kannst du wählen

Schau auch nach, ob du vernünftige Fenster-Einstellungen
(WINDOW) hast.

Im Y= Fenster solltest du sehen:

Plot1 Plot2 Plot3

\ $\ [mm] Y_1=sin(2X)$ [/mm]
\ $\ [mm] Y_2=$ [/mm]
\ $\ [mm] Y_3=$ [/mm]
.....


Bezug
                                
Bezug
Trigonom. Fkt. TI-84 Plus?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:17 Di 20.10.2009
Autor: hotsauce

yo, die window-einstellung war es... das hätte ich als letztes gedacht

danke schön

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]