matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabTreppen-Kurve in Simulink
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Treppen-Kurve in Simulink
Treppen-Kurve in Simulink < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Treppen-Kurve in Simulink: Glätten,Mitteln,Interpoliern
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:28 Do 13.10.2011
Autor: hdpois

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.mikrocontroller.net/topic/235052#2380650
http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,77275.html#77275

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und bin mit meinen bisherigen Versuchen nicht zur Lösung gekommen und hoffe daher hier Hilfe zu bekommen. Es geht um folgendes: Eine Position wird in ein Simulink-Modell eingelesen. Allerdings ist diese veränderliche Position eine Treppen-Kurve. Dabei wird über drei Sekunden ein Weg von 154mm zurückgelegt bei 1163 Inkrementen. Es sind also 1163 Stufen mit einer Breite von 3s/1163 und einer Höhe von 154mm/1163. Ich möchte diese Treppenfunktion nun glätten/linearisieren/interpolieren/mitteln, wie auch immer man es nennen möchte. Es müssen also die Sprünge mit unendlichem Anstieg verschwinden.

Ich hab auch schon einige Lösungen im Netz dazu gefunden gehabt, dies waren aber meist selbst erzeugte Graphen/Kurven in Matlab. Bei mir werden allerdings „on the fly“ die Messwerte eingelesen und scheint wohl ein gewisses Problem darzustellen. Bitte helft mir, vielleicht ist die Lösung ja auch ganz trivial und ich seh den Wald vor Bäumen nicht.

PS: Die Lösung muss mit Hilfe von Simulink-Blöcken realisierbar sein, da das Modell auf eine externe Hardware geladen wird.


        
Bezug
Treppen-Kurve in Simulink: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 15.10.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]