matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikTranslation/Rotation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Translation/Rotation
Translation/Rotation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Translation/Rotation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Di 07.10.2008
Autor: Scott.y

Aufgabe
Von einer rotierenden Seiltrommel (r=0,5m, M=200kg, J=50kgm²) wird ein Seil der Länge l=45m abgewickelt, an welchem eine Masse m=250kg hängt. (Bewegung ist reibungsfrei, die Gewichtskraft des Seiles bleibt unberücksichtigt)

a) Berechnung der Winkelgeschwindigkeit der Trommel nach dem Abwickeln der Seillänge l. (unter der Annahme, dass die Bewegung aus dem Ruhezustand erfolgt)

b) Wie groß ist die Sinkgeschwindigkeit v der Masse m für diesen Fall?

c) Welche Zeit t verstreicht bei diesem Bewegungsvorgang?

Mein Ansatz sieht so aus:

a) W_pot = W_kin + W_rot
   m*g*h = [mm] \bruch{1}{2}*m*v² [/mm] + [mm] \bruch{1}{2}* J*\omega [/mm]

   und dann halt nach [mm] \omega [/mm] umstellen. Aber was passiert mit dem nicht gegebenem v²?

b) Müsste ja dann v = [mm] \omega*r [/mm] sein.

c) Reicht hier t = [mm] \bruch{s}{v} [/mm] ?


Vllt. kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Danke im Voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Translation/Rotation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 Di 07.10.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Deine Frage zu a) beantwortest du dir bei b) doch selbst: [mm] v=\omega*r [/mm]

Zur c)

Nein, diese Formel ist nicht OK, denn sie gilt doch nur für gleichförmige, unbeschleunigte Bewegungen. Welche Formeln kennst du denn für beschleunigte Bewegungen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]