matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportTrainingslehre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sport" - Trainingslehre
Trainingslehre < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trainingslehre: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:32 Mi 14.02.2007
Autor: Timo17

Hallo,

vielleicht kann mir hier noch jemand weiterhelfen bei folgeder Frage:

Welche Fehler bei der Vermittlung einer Bewegung sollten in der ersten Lernphase unbedingt vermieden werden?

Mir fällt bisher erst wirklich Demotivation ein.Welche fehler gibt es noch?

Vielen Dank im Voraus.



        
Bezug
Trainingslehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Mi 14.02.2007
Autor: Bastiane

Hallo Timo17!

> Welche Fehler bei der Vermittlung einer Bewegung sollten in
> der ersten Lernphase unbedingt vermieden werden?

Also, was vermieden werden soll, fällt mir so spontan nicht ein, aber wichtig ist meiner Meinung nach folgendes:

in der ersten Phase soll eine Bewegung vor allem in Grobzügen gelernt werden, die Feinheiten kommen erst später (von der Grobform zur Feinform), und bei komplexen Bewegungen sollen erst vereinfachte gelernt werden (vom Einfachen zum Komplexen).
Demnach würde ich sagen, dass auf jeden Fall grobe Fehler vermieden werden sollen, also beispielsweise beim Tennis beim Erlernen eines neuen Schlages sollte die Grundstellung oder Beinbewegung und die Schlägerhaltung grob klar sein, also z. B. bei der Rückhand Einhandgriff oder Beidhandgriff (heißt das so?) und bei Volleys der Schritt nach rechts oder links mit dem richtigen Fuß (wobei ich gerade gar nicht mehr weiß, welches der richtige Fuß ist...).

Darf ich mal fragen, in welchem Umfang und Zusammenhang du das brauchst? Bei uns in der Schule haben wir fast gar keine Sporttheorie gemacht - hast du vielleicht Sport-LK? Und geht es da um spezielle Bewegungen, also für eine bestimmte Sportart, oder allgemein? Und ist das nur ne Hausaufgabe oder wie umfangreich sollst du das beantworten?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Trainingslehre: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mo 19.02.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]