matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieTrächtigkeitsdauer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Biologie" - Trächtigkeitsdauer
Trächtigkeitsdauer < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trächtigkeitsdauer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:26 Di 12.06.2007
Autor: Toyah21

Aufgabe
Der Alpensalamander, ein Verwandter des Feuersalamanders, ist einfarbig schwarz gefärbt und lebendgebärend, er gebärt meist 2 Junge und ist 2 Jahre lang trächtig.
Oberhalb von 1700m sogar 3 Jahre und länger.
Wie sind diese Besonderheiten zu erklären?

Hallo!
Die Frage hab ich mir gerade gestellt als ich in meinem Biobuch herumgelesen habe.. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Lufthochdruck? oder warum ist die Trächtigkeit länger?

Vielen Dank schonma

        
Bezug
Trächtigkeitsdauer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:40 Di 12.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Toyah,

> Gibt es einen Zusammenhang mit dem Lufthochdruck? oder warum ist die Trächtigkeit länger?

Begründung:

Alpensalamander leben in kalten Regionen. Da der Stoffwechsel bei Kälte stark verlangsamt ist, würden die kurzen Sommer nicht ausreichen, um eine Entwicklung zum Wasser unabhängigen erwachsenen Tier zu ermöglichen. Da kleine Gewässer im Winter häufig vollständig durchfrieren, wäre es um die Larven geschehen.  Daher "brüten" die Weibchen die Eier im Körperinneren aus; diese Tragzeit dauert etwa zwei Jahre. Dann gebären die Weibchen meist 2 Jungtiere (Länge etwa 4 cm), die bereits vollständig an das Landleben angepasst sind.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]