matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenTorsion - Plattenbalken
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Bauingenieurwesen" - Torsion - Plattenbalken
Torsion - Plattenbalken < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Torsion - Plattenbalken: Hilfestellung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:14 Do 08.07.2010
Autor: henst

Hallo,

ich habe mal eine Frage bzgl. einer einstegigen Plattenbalkenbrücke.

Dort habe ich das Problem, dass ich nicht auf die zugehörige Torsion in ganz bestimmten Schnitten komme. Ich habe anhand von Einflusslinien verschiedene Querkräfte und Momente (Programm Frilo ELI) je nach Laststellung erhalten. Es sind zwei Achslasten in Abstand von 1m nebeneinander.

Kann ich diese Torsion nun anhand von einer Formel welche den Hebelarm, den Abstand vom torsionsaufnehmenden Auflager und die Last berücksichtigt ermitteln? Wenn ja, wo bekomme ich eine solche Formel her?

Ich kenne bislang nur Torsionsformeln á la T = F * a, also Kraft mal Hebelarm. Dieses kann hier allerdings nicht zutreffen, da in einem Beispiel in allen Schnitten betraglich eine andere Torsion vorherrscht.

Also, ich habe hier zwar keinen Ansatz gepostet, aber es wäre nett, wenn ich Infos bzgl. einer solchen Formel bekommen könnte. Oder auch nur, wo ich eine solche finde..

Vielen Dank im Voraus


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Torsion - Plattenbalken: Querverweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Do 08.07.2010
Autor: Loddar

Hallo henst!


Ein ähnliche Frage wurde vor kurzem hier oder auch hier gestellt.

Ansonsten solltest Du vielleicht etwas konkreter werden und Dein Beispiel hier posten.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]