matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareTherm mit Software vereinfache
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe-Software" - Therm mit Software vereinfache
Therm mit Software vereinfache < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Therm mit Software vereinfache: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:25 Fr 29.09.2006
Autor: johnypfeffer

Hallo kennt jemand eine Software mit der ich ganz normale Therme vereinfachen kann mit einzelschritten
wie zb

((3a+5b)-1a)/(3a+b)-6c

also ich selbst habe winfunktion und mupad pro 4

weiss aber nicht wie und ob es mit diesen programmen geht

danke schon mal

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Therm mit Software vereinfache: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Fr 29.09.2006
Autor: BKM

Hallo.

Es ist mit MuPad 4 möglich, ihre Aufgabe schrittweise (step by step) zu lösen. Der Weg ist unter Simplify (details) – Vereinfachung von Ausdrücken (Detailinformationen) nachzulesen. Dort ist auch die Anzahl der Vereinfachungs-Schritte einstellbar.
BKM

Bezug
                
Bezug
Therm mit Software vereinfache: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:31 Sa 30.09.2006
Autor: johnypfeffer

Bei mir kommt aber immer ein Fehler was habe ich falsch eingetippt.
Wenn ich die Steps weglasse gehts haber aber dann keine zwischenschritte.


simplify((4/2)/(3/(4*b)), Steps = 50)

Error: invalid second argument [simplify]


Bezug
        
Bezug
Therm mit Software vereinfache: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Sa 30.09.2006
Autor: BKM

Hallo.
Bitte folgenden Hinweis bei MuPad 4.xx beachten: Simplify (details) – Vereinfachung von Ausdrücken (Detailinformationen). Hier das Beispiel 3). Bei ihrer Aufgabe Simplify mit grossem - S - benutzen. Es ist ein Unterschied, ob ich Simplify gross oder klein schreibe.
Dann kommt auch kene Fehlermeldung mehr.
BKM

Bezug
                
Bezug
Therm mit Software vereinfache: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:09 Sa 30.09.2006
Autor: BKM

Hallo.
Hier die genaue Schreibweise :

Simplify((4/2)/(3/(4*b)),All,  Discard = FALSE)

Ich hoffe das hilft. Steht aber alles in der MuPad-Hilfe. Ich denke auch sehr ausführlich mit guten Beispielen.
BKM

Bezug
        
Bezug
Therm mit Software vereinfache: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Di 03.10.2006
Autor: ullim

Hi johnnypfeffer,

auf jeden Fall geht es mit MathCad und Matlab. Allerdings ist diese Software nicht kostenlos. Es gibt aber Studentenversionen.

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]