matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikTheorie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Theorie
Theorie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Theorie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:21 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Guten Mittag


20. Ist es möglich, dass ein Körper Impuls, aber keine kinetische Energie hat? Oder umgekehrt?

Ich denke nicht, da beide mal die geschwindigkeit in der Gleichung steht


21. Ist ein Stoß zwischen zwei Körpern denkbar, bei dem die gesamte Kinetische Energie verloren
geht?

Ja wenn ein Körper mit geringem gewicht auf einen ruhenden schweren Körper trifft?


22. Ein Lehmklumpen wird gegen eine Wand geworfen bleibt dort kleben. Was passiert mit
seinem Impuls? Gilt der Impulserhaltungssatz?

Vollständige Impulsübertragung vom Klumpen an die Wand?

Danke
Gruss DInker

        
Bezug
Theorie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Fr 13.11.2009
Autor: M.Rex

Hallo

> Guten Mittag
>  
>
> 20. Ist es möglich, dass ein Körper Impuls, aber keine
> kinetische Energie hat? Oder umgekehrt?
>  
> Ich denke nicht, da beide mal die geschwindigkeit in der
> Gleichung steht

So ist es. []hier steht mehr dazu. Gleich er erste Satz ist im Grunde schon die Erklärung.

>  
>
> 21. Ist ein Stoß zwischen zwei Körpern denkbar, bei dem
> die gesamte Kinetische Energie verloren
>  geht?
>  
> Ja wenn ein Körper mit geringem gewicht auf einen ruhenden
> schweren Körper trifft?

So ist es. Dabei geht die komplette Energie in der Verformung auf. Beispiel:
Ein PKW, der frontal gegen eine Mauer/Baum etc fährt.

>  
>
> 22. Ein Lehmklumpen wird gegen eine Wand geworfen bleibt
> dort kleben. Was passiert mit
>  seinem Impuls? Gilt der Impulserhaltungssatz?
>  
> Vollständige Impulsübertragung vom Klumpen an die Wand?

Yep, und was ist mit der Energie?

>  
> Danke
>  Gruss DInker

Marius

Bezug
                
Bezug
Theorie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Hallo Rex
> > 22. Ein Lehmklumpen wird gegen eine Wand geworfen bleibt
> > dort kleben. Was passiert mit
>  >  seinem Impuls? Gilt der Impulserhaltungssatz?
>  >  
> > Vollständige Impulsübertragung vom Klumpen an die Wand?
>  
> Yep, und was ist mit der Energie?

Danke für die Denkanregung. Also dies ist ja ein inelastischer Stoss, also geht die Energie in Wärmenergie oder sowas verloren?

Danke
Gruss Dinker

>  
> >  

> > Danke
>  >  Gruss DInker
>
> Marius


Bezug
                        
Bezug
Theorie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:04 So 15.11.2009
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo Rex
>  > > 22. Ein Lehmklumpen wird gegen eine Wand geworfen

> bleibt
> > > dort kleben. Was passiert mit
>  >  >  seinem Impuls? Gilt der Impulserhaltungssatz?
>  >  >  
> > > Vollständige Impulsübertragung vom Klumpen an die Wand?
>  >  
> > Yep, und was ist mit der Energie?
>  
> Danke für die Denkanregung. Also dies ist ja ein
> inelastischer Stoss, also geht die Energie in Wärmenergie
> oder sowas verloren?

So ist es.


Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]