matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Textaufgaben - Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Textaufgaben - Gleichungen
Textaufgaben - Gleichungen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgaben - Gleichungen: Ergebnis mit Rechenweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Di 30.03.2010
Autor: mops

Aufgabe
Wie viele Schuppenreihen hat ein Quadratschuppenfisch auf jeder Seite, wenn er auf jeder Seite 491 Schuppen hat?

Wie lautet der Rechenweg und das Ergebnis. Oder fehlen da im Buch weitere Angaben. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Textaufgaben - Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:26 Di 30.03.2010
Autor: MontBlanc

Hallo,

was hast du dir denn dazu schon überlegt. Das ist hier keine Lösungsmaschine, die dir antworten ausspuckt.

Zeig was du dir überlegt hast :)

lg

Bezug
        
Bezug
Textaufgaben - Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:40 Di 30.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Du musst eigentlich noch wissen wieviele Schuppen in einer Reihe sind, oder ob der Fisch wirklich genau quadratisch ist, dann kannst du erstm al die Reihen auf einer Seite rauskriegen, wenn die Schuppen so lange wie breit sind.
Weisst u noch was über die Schuppen oder gibts ne Zeichnung dazu?
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Textaufgaben - Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:12 Di 06.04.2010
Autor: Paul94

Hi!

Ich verstehe "Quadratschuppenfisch" so, dass der Fisch pro Seite genauso viele Schuppenreihen wie Schuppenspalten hat. Das würde bedeuten, die Schuppen wären im Raster angeordnt. Das Stichwort ist hier die Quadratwurzel.

Paul

Bezug
                
Bezug
Textaufgaben - Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 Di 06.04.2010
Autor: angela.h.b.


> Hi!
>  
> Ich verstehe "Quadratschuppenfisch" so, dass der Fisch pro
> Seite genauso viele Schuppenreihen wie Schuppenspalten hat.
> Das würde bedeuten, die Schuppen wären im Raster
> angeordnt. Das Stichwort ist hier die Quadratwurzel.

Hallo,

das ist prinzipiell nicht so übel, hat aber den Schönheitsfehler, daß 491 keine Quadratzahl ist.

Aber ich hab' mir gedacht: nicht verdrießen lassen - der Fisch ist bestimmt rechteckig, und seine Schuppen sind quadratisch,
und man soll nun herausfinden, wieviele Reihen Schuppen à wieviel Schuppen es sein können.

Hab' ich gemacht... Viel Auswahl hat man nicht... Kannst ja mal drüber nachdenken.

Gruß v. Angela

>  
> Paul


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]