matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisTextaufgabe unklar
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Textaufgabe unklar
Textaufgabe unklar < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe unklar: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 Fr 24.09.2004
Autor: Meli

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.


Hallo,
ich bitte euch um Hilfe bei folgender Textaufgabe zum Thema ´Folgen und explizite Beschreibung´.

Die Entwicklung eines Films kostet 1,60Euro und zusätzlich jedes Papierbild 0,23Euro. Es sei pn der Preis für die Bearbeitung eines Films mit n Aufnahmen. Geben Sie eine explizite Beschreibung der Folge (pn) an und berechnen Sie damit die Folgenglieder p20, p36 und p72.

Wie ich die Folgenglieder dann berechne ist mir schon klar, aber beim Rest habe ich keine Ahnung.

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

MfG
Meli

        
Bezug
Textaufgabe unklar: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:15 Fr 24.09.2004
Autor: Paulus

Hallo Meli

>  ich bitte euch um Hilfe bei folgender Textaufgabe zum
> Thema ´Folgen und explizite Beschreibung´.
>  
> Die Entwicklung eines Films kostet 1,60Euro und zusätzlich
> jedes Papierbild 0,23Euro. Es sei pn der Preis für die
> Bearbeitung eines Films mit n Aufnahmen. Geben Sie eine
> explizite Beschreibung der Folge (pn) an und berechnen Sie
> damit die Folgenglieder p20, p36 und p72.
>  
> Wie ich die Folgenglieder dann berechne ist mir schon klar,
> aber beim Rest habe ich keine Ahnung.
>  


Na, dann schlage ich vor, zeige doch konkret, wie klar dir dann ist, wie du die Folgenglieder berechnest. Dann können wir ja sehen, bei welchem -  dann sicher nur noch kläglichen - Rest du keine Ahnung hast und dafür sorgen, dass du auch dort noch Ahnung bekommst!

Lies dazu bitte auch die Forenregeln durch. :-)

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe unklar: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Sa 25.09.2004
Autor: Meli

Hallo Paulus,

ich muss ja irgendwie auf eine allgemeine Folge pn= ...  kommen, damit ich dann die Folgenglieder  p20 und die anderen berechnen kann.  Da muss ich ja dann nur (in diesem Fall) die 20 anstelle der n´s in meine allgemeine Folge -auf welche ich nicht komme- einsetzen.

Vielen Dank
MfG-Meli

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]