matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Text "Über Sprache"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Text "Über Sprache"
Text "Über Sprache" < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Text "Über Sprache": Inhaltsangabe / Satzbau
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:20 Do 28.05.2009
Autor: lalalove

Hallo Leute :D

Zu dem folgenden Text muss ich eine Inhaltsangabe verfassen,
und dazu eine Gliederung aufstellen.
Dann soll ich noch die sprachliche kennzeichen:
-Satzbau
-Wortarten
-Zusammeng von Wortart und Inhalt

analysieren.

Das alles muss ich in einem Text formulieren.
Das Schwierige hier,
ist das der Text irgendwie komisch ist.
Also er besteht aus total langen Sätzen mit vielen KOmmas.
Und viele Aufzählungen sind vorhanden, deswegen weiß ich nicht, wie ich die Inhaltsangabe schreiben soll.

[Dateianhang nicht öffentlich]

was den Satzbau angeht,da habe ich:
- der erste Hauptsatz ist "Mann kann so viel mit der Sprache machen"
- der zweite HS "So kann ich zum Beispiel die Wörter schön,rot,golden,glänzend, überwältigen benutzen, auch romantisch, beeindruckend, imposant oder gigantisch stehen mir zur Verfügung, ebenso wie phantastisch, umwerfend, einmalig und herausragend."
- dann flogt ein Nebensatz " wenn ich einen SOnnenuntergang beschreiben will," < Konjunktionalsatz
- "Will ich aber etwas anderes beschreiben," < Nebensatz
- HS > "Man könnte ein Ballspiel als Exempel nehmen."
- HS " SO stehen mir ganz andere Wörter zur Verfügung."
- HS "Ich kann erklären."
- NS ",dass die Spieler rennen, werfen, schießen, schmettern und blocken, fangen oder zuspielen, brüllen,............untergehen."

was kommt dann? "kurz,...

ist es bis hier hin eigentl richtig?

-


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Text "Über Sprache": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:21 Fr 29.05.2009
Autor: Josef

Hallo lalalove,

D


> was den Satzbau angeht,da habe ich:

>  - der erste Hauptsatz ist "Mann kann so viel mit der
> Sprache machen"

[ok]

>  - der zweite HS "So kann ich zum Beispiel die Wörter
> schön,rot,golden,glänzend, überwältigen benutzen,

[ok]

> auch
> romantisch, beeindruckend, imposant oder gigantisch stehen
> mir zur Verfügung, ebenso wie phantastisch, umwerfend,
> einmalig und herausragend."

Zur Anreihung eines Nachtrags (Bedeutung: und auch)


> - dann flogt ein Nebensatz " wenn ich einen SOnnenuntergang
> beschreiben will," < Konjunktionalsatz


[ok] Konditionalsatz

>  - "Will ich aber etwas anderes beschreiben," < Nebensatz

aber = einschränkende Konjunktion

>  - HS > "Man könnte ein Ballspiel als Exempel nehmen."

>  - HS " SO stehen mir ganz andere Wörter zur Verfügung."
>  - HS "Ich kann erklären."

[ok]


>  - NS ",dass die Spieler rennen, werfen, schießen,
> schmettern und blocken, fangen oder zuspielen,
> brüllen,............untergehen."
>  

Konjunktionalsatz (Ziel, Zweck, final)
oder (nebenordnende Konjunktion)



Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Text "Über Sprache": Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:31 Fr 29.05.2009
Autor: lalalove

Danke :D

Aber, wie geht denn der Satzbau weiter?

_______________________________________


[Frage zur Inhaltsangabe steht noch offen]

Bezug
                        
Bezug
Text "Über Sprache": Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:35 So 31.05.2009
Autor: lalalove

[obere frage ist noch weiterhin offen,
hoffe noch um antworten]

Bezug
                                
Bezug
Text "Über Sprache": Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Di 02.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                        
Bezug
Text "Über Sprache": Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 So 31.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]