matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTexas Instruments voyage 200
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - Texas Instruments voyage 200
Texas Instruments voyage 200 < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Texas Instruments voyage 200: problem nach batteriewechsel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:01 Di 25.04.2006
Autor: posh-spice

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

wir haben als graphischen taschenrechner für die 9. klasse den TI voyage 200.
nun hab ich ein problem!
nachdem die batterien einmal runter waren, legte ich neue ein und wollte den rechner wieder starten...
ABER... die hälfte des hauptmenüs fehlte.. nun kann ich nicht mehr alle funktionen ausführen..

dieses problem trat mehrmals in der klasse auf! trotz mehrfachen neustartens und batterietauschs kommen die funktionen nicht wieder!

kann mir jemand helfen? hat jemand eine ahnung wie ich wieder zu allen menüpunkten komme?
dann bitte sofort antworten! es ist sehr dringend! danke!

        
Bezug
Texas Instruments voyage 200: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:53 Mi 26.04.2006
Autor: kretschmer

Hallo,

also meine Vermutung ist, dass der Taschenrechner einen flüchtigen Speicher hat. Sprich, wenn Du die Batterien entfernst, dann geht der Inhalt dieses Speichers verloren. Ich gehe mal stark davon aus, dass ein Teil der Daten (die Grundfunktionalität) in einem anderen Speicherbereich ist. Die Zusatzfunktionen solltest Du von einer beigelegten CD oder ähnlichem per Computer oder per sonstigem Speichermedium, dass man vielleicht direkt in den Taschenrechner stecken kann, wieder herstellen können. In solchen Fällen lohnt es sich immer an den Hersteller zu wenden, der vermutlich dieses Forum nicht liest, bzw. ein Mitarbeiter von TI.

Da es ein grafischer Taschenrechner ist, vermute ich mal, dass dieser auch auf irgendeine Weise programmierbar ist. Vielleicht kann man diese auch verbinden, dann könntest Du eventuell auch Dir die fehlenden Funktionen von einem Mitschüler, der diese noch im Taschenrechner hat, herunterladen. Schau am besten dazu mal in das Handbuch, da sollte sowas zum Batterie wechsel stehen.

--
Gruß
Matthias Kretschmer

Bezug
        
Bezug
Texas Instruments voyage 200: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:40 Do 27.04.2006
Autor: pi-roland

Hallo!

Das Problem taucht öfters auf. Deswegen sollte man seine eigenen Funktionen im VAR-LINK-Menu archivieren. Allerdings kann man sie dann nicht mehr editieren, sondern nur noch anschauen und ausführen.
Die Applikations die du wohl meinst braucht man meiner Meinung nach sowieso nicht, oder willst du unbedingt wissen wer der 27. amerikanische Predident war? Wenn du allerdings nicht darauf verzichten willst, dann brauchst du das Link-Kabel und einen Windows-Rechner (natürlich auch noch die Software). Damit lässt sich praktisch alles wiederherstellen. Im Netz kann man auch viele Applikationen runterladen. Außer der Herstellerseite würde ich noch
[]http://www.ticalc.org/pub/v200/
empfehlen. Da findet man auch viele tolle Spiele.
Übrigens geht eine Rechner-Rechner-Transmission wesentlich schneller als eine Übertragung vom Computer aus.

Vielleicht half das schon. Viel Spaß mit dem Voyage200,



Roland.
PS: Ein OS-Update macht auch Sinn. Es gibt viele Verbesserungen, die sich lohnen. 3.10 hab ich zumindest drauf.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]