matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Termumformungen mit Binom
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Termumformungen mit Binom
Termumformungen mit Binom < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformungen mit Binom: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 Sa 05.11.2005
Autor: PeggySue

Hallo zusammen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Ich habe den ganzen Tag versucht, diesen Term mit der richtigen Binomenregel aufzuloesen, bis jetzt leider ohne Erfolg:-(

Der Term lautet:

(9a - b)a + (9a + b)b

Die Losung habe ich - aber ich kann machen was ich will, ich kommen nicht auf dieses Ergebnis: 9a2 + 10ab - b2

1. Dieser Term hat eine Binomische Zahl: (9a - b) + (9a +b)
2. Die 3. Binomische Formel (Plus-Minus-Formel)

Ich gehe wiefolgt vor:

1. 9a*9a = 9a2
2. 9a*b   = + 9ab
3. -b*9a  = - 9ab
4. -b*b    = - b2

2 + 3 kann ich kuerzen und somit erhalte ich: 9a2 - b2...aber eben die Loesung sollte  9a2+ 10ab - b2 ergeben.

Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

Herzliche Gruesse









        
Bezug
Termumformungen mit Binom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:31 Sa 05.11.2005
Autor: angela.h.b.


> Hallo zusammen
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. Ich habe den ganzen Tag versucht,
> diesen Term mit der richtigen Binomenregel aufzuloesen, bis
> jetzt leider ohne Erfolg:-(
>  
> Der Term lautet:
>  
> (9a - b)a + (9a + b)b

Hallo,

Du sollst doch diesen Term umformen, oder was?

Es ist (9a - b)a + (9a + [mm] b)b=9aa-ba+9ab+bb=9a^2+8ab+b^2 [/mm]

Also kein Wunder, daß Du das angegebene ergebnis nicht herausbekommen hast.

>  
> Die Losung habe ich - aber ich kann machen was ich will,
> ich kommen nicht auf dieses Ergebnis: [mm] 9a^2+10ab-b^2 [/mm]

[mm] 9a^2+10ab-b^2=(9a+b)a+(9a-b)b [/mm]

Gruß v. Angela

P.S.: Zu dem, was da unten kommt, kann ich nichts sagen. Ich versteh es nicht.

>  
> 1. Dieser Term hat eine Binomische Zahl: (9a - b) + (9a
> +b)
>  2. Die 3. Binomische Formel (Plus-Minus-Formel)
>  
> Ich gehe wiefolgt vor:
>  
> 1. 9a*9a = 9a2
>  2. 9a*b   = + 9ab
>  3. -b*9a  = - 9ab
>  4. -b*b    = - b2
>  
> 2 + 3 kann ich kuerzen und somit erhalte ich: 9a2 -
> b2...aber eben die Loesung sollte  9a2+ 10ab - b2 ergeben.
>  
> Bin fuer jeden Hinweis dankbar!
>  
> Herzliche Gruesse
>  
>
>
>
>
>
>
>  


Bezug
                
Bezug
Termumformungen mit Binom: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:08 Sa 05.11.2005
Autor: PeggySue

Liebe Angela

Als erstes moechte ich mich ganz herzlich fuer deine Antwort bedanken! Du schreibst die Termumformung sei:

9aa - ba + 9ab + bb = 9a2 + 8ab + b2

Auf meinem Loesungsbuch steht aber: 9a2 + 10ab - b2. Jetzt bin ich verwirrt. Dann stimmt diese Loesung im Buch gar nicht?

Gruss PeggySue

Bezug
                        
Bezug
Termumformungen mit Binom: Lösungsbuch falsch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:20 Sa 05.11.2005
Autor: Loddar

Hallo PeggySue!


Wenn die Aufgabe so stimmt, wie Du sie gepostet hast oben, ist Angela's Ergebnis richtig und das aus dem Lösungsbuch falsch.


Oder lautet die Aufgabe doch etwas anders? Bitte kontrolliere das doch nochmal ...

Zu dem genannten Ergebnis würde z.B. diese Aufgabe passen:

$(9a \ [mm] \red{+} [/mm] \ b)*a + (9a \ [mm] \red{-} [/mm] \ b)*b$


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Termumformungen mit Binom: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:40 Sa 05.11.2005
Autor: PeggySue

Lieber Loddar

Habs nochmals ueberprueft und die Aufgaben lautet:  (9a - b) a + (9a + b) b

..und die Loesung im Buch: 9a2 + 10ab - b2.  Mich haben einfach diese zwei Binomische Termen total verwirrt, dabei musste ich diesen Term einfach normal von rechts nach links aufloesn:-( Ach irgendwie verstehe ich es immer noch nicht ganz - mach nichts - morgen ist auch noch ein Tag;-)

Herzlichen Dank an Euch alle!
Gruss PeggySue



Bezug
        
Bezug
Termumformungen mit Binom: binomische Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:00 Sa 05.11.2005
Autor: informix

Hallo PeggySue,
[willkommenmr]

> Hallo zusammen
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. Ich habe den ganzen Tag versucht,
> diesen Term mit der richtigen Binomenregel aufzuloesen, bis
> jetzt leider ohne Erfolg:-(
>  
> Der Term lautet:
>  
> (9a - b)a + (9a + b)b
>  
> Die Losung habe ich - aber ich kann machen was ich will,
> ich kommen nicht auf dieses Ergebnis: 9a2 + 10ab - b2

bis hierher hat Angela ja schon Stellung genommen.

>  
> 1. Dieser Term hat eine Binomische Zahl: (9a - b) + (9a
> +b)

[notok]  binomische Zahlen gibt es gar nicht!

allenfalls einen binomischen Term: (a+b) oder (a-b).

>  2. Die 3. Binomische Formel (Plus-Minus-Formel)

[guckstduhier] MBbinomische Formel

>  
> Ich gehe wie folgt vor:

das hat dann leider nichts mehr mit obigem Term zu tun, [sorry]

>  
> 1. 9a*9a = 9a2
>  2. 9a*b   = + 9ab
>  3. -b*9a  = - 9ab
>  4. -b*b    = - b2
>  
> 2 + 3 kann ich kuerzen und somit erhalte ich: 9a2 -
> b2...aber eben die Loesung sollte  9a2+ 10ab - b2 ergeben.
>  

Gruß informix


Bezug
                
Bezug
Termumformungen mit Binom: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:28 Sa 05.11.2005
Autor: PeggySue

Lieber informix

Danke fuer den Hinweis bezueglich Binom:-)

Versteh ich es richtig: es sind zwar zwei Binomische Termen dabei, muss diese aber fuer die Termumformung nicht beruecksichtigen. Also den Loesungsvorschlag von Angela ist korrekt: [mm] $=9aa-ba+9ab+bb=9a^2+8ab+b^2 [/mm] $

Gruss & Dank
PeggySue

Bezug
                        
Bezug
Termumformungen mit Binom: binomische Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 So 06.11.2005
Autor: informix

Hallo PeggySue,

wenn du zu einer Antwort eine weitere Frage stellen willst, dann klicke bitte auch auf den richtigen Button. Mitteilungen werden schnell überlesen, auch wenn sie eine Anschlussfrage enthalten ... ;-)

> Danke fuer den Hinweis bezueglich Binom:-)
>  
> Versteh ich es richtig: es sind zwar zwei Binomische Termen
> dabei, muss diese aber fuer die Termumformung nicht
> beruecksichtigen.

nein, die MBbinomischen Formeln sind stets ein Produkt aus solchen Binomen, nie eine Summe oder so..

> Also der Loesungsvorschlag von Angela ist
> korrekt: [mm]=9aa-ba+9ab+bb=9a^2+8ab+b^2[/mm]

ja, wenn der Ausgangsterm so ist, wie du zunächst angegeben hast. Aber das ist ja nun schon geklärt.

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]