matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Terme nicht definiert
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Terme nicht definiert
Terme nicht definiert < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme nicht definiert: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:12 Di 02.12.2008
Autor: HalloHallo

Aufgabe
Für welche Zahlen sind diese Terme nicht definiert?

a) 7/(2x)

b) 3xy/(4z)

c) 3xy/[4(x-y)]

d) 12x/(4-x)

e) 2x-y/7

f) 8-y/(4+x)

Danke für eure Hilfe... ;-)


Ich verstehe die Aufgabe nicht?! Wie ist das gemeint?

Ich kann leider keine Ansätze aufbringen, da ich die Aufgabe nicht verstehe... Tut mir leid - ich erbitte also eure Hilfe...

Danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Terme nicht definiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Di 02.12.2008
Autor: Steffi21

Hallo, du weißt, die Division durch Null ist nicht definiert, also kümmern wir uns um die Nenner, jetzt überlege dir, wann die Nenner in den einzelnen Aufgaben zu Null werden, in Aufgabe e) passiert nichts, im Nenner steht 7, aber alle anderen Aufgaben, Steffi

Bezug
                
Bezug
Terme nicht definiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Di 02.12.2008
Autor: HalloHallo

... wenn dort also "4z" steht sollte ich doch mal 0 rechnen oder... oder "-4" ?

tut mir leid... ich hab wirklich wenig verständnis... ich hab ne 3 in mathe - das kann ich alle leider nicht so gut

Bezug
                        
Bezug
Terme nicht definiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Di 02.12.2008
Autor: Eliss

Hallo,
ja du must mit 0 malnehmen.
4z= 4 mal z
würdest du für z -4 einsetzen erhälst du Folgendes:
4 mal -4= -16, dann wäre der Term aber definierbar.
Gruß
eliss

Bezug
                                
Bezug
Terme nicht definiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:26 Di 02.12.2008
Autor: HalloHallo

aber dann kommt doch überall "0" hin...

das finde ich, ergibt keinen genauen sinn...

Bezug
                                        
Bezug
Terme nicht definiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 Di 02.12.2008
Autor: Eliss

Hallo,
nein das stimmt nicht ganz:
Bei a) und b) ist 0 jeweils richtig.

Bei c) gibt es noch viiiele andere Möglichkeiten für x und y. Tipp: der Nenner muss 0 ergeben:
Im Nenner steht ein Produkt: 4 mal (x-y)
Was muss das Ergebnis von x-y sein, sodass das Produkt den Wert 0 hat? Was folgt daraus für x und y?

Bei d) wäre 0 falsch, diesmal steht im Nenner eine Differenz: 4-x; welche Zahl musst du von 4 abziehen, sodass 0 das Ergebnis ist?

Bei e) ist der Term immer definierbar.

Bei f) steht eine Summe, 0 wäre hier falsch.
Welche Zahl musst du zu 4 addieren, dass 0 das Ergebnis ist? (Die Zahl muss nicht positiv sein)

Hoffentlich hilft dir das weiter!
eliss

P.S. Dein Fehler gerade eben war, dass du davon ausgegangen bist, dass im Nenner immer ein Produkt steht!

Bezug
                                                
Bezug
Terme nicht definiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Di 02.12.2008
Autor: HalloHallo

gaaaaaaaanz großen dank ;-)

Bezug
                                                        
Bezug
Terme nicht definiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Di 02.12.2008
Autor: Eliss

kein Problem!
Bitte schön!
Noch ein Tipp zum Umgang ´mit Vorhilfe:
Du hast deine Danksagung als Frage definiert, da du aber, nehme ich an, keine "Antwort" auf ein fachliches Problem erwartest, wäre es sinnvoll deine Danksagung als Mitteilung zu definieren.
Gruß
eliss

Bezug
        
Bezug
Terme nicht definiert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:03 Mo 19.01.2009
Autor: HalloHallo

Aufgabe
siehe oben...

32a / b-2

kann man dann als Term b= 32a+2
einsetzten?

Bezug
                
Bezug
Terme nicht definiert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Mo 19.01.2009
Autor: noobo2

ja dann kommt raus 32a/32a = 1, das ist ein zirkelschluss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]