matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Terme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Terme
Terme < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:15 Fr 16.06.2006
Autor: Gabriela

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten

Guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage, wie löst man Terme, einfach mit einer Unbekannten?
ich frage dass, damit ich meinem Sohn bei den Hausaufgaben besser helfen kann. Und ich kann mich nur noch dunkel erinnern, was ich links tue muss auch rechts passiern, also links steht z. B. 8-x, dann muss rechts +x gerechnet werden.. aber das klappt nicht immer.
Gibt es irgendwo einen schönen übersichtlichen Weg?
Gruß Gabriela
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:28 Fr 16.06.2006
Autor: Funky24

hi...

...ist eigentlich ganz einfach....du bringst ie Unbekannte allein auf eine Seite der Gleichung...

z.B.:

5*x+8=3       /-8 rechnen
5*x=-5          / durch 5
x=-1

fertig

...wenn +,- und *,/ in der Gleichung vorhanden sind (wie oben), dann immer erst mit +,- anfangen und dann erst *,/ auflösen...
hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.. ;-)

Bezug
                
Bezug
Terme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:42 Fr 16.06.2006
Autor: Gabriela

Danke sehr,
das würde dann heißen:
5+4*x= 10  / -5
x*2= 10-5
x*2=5/ 2
x=2;5??



Bezug
                        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:49 Fr 16.06.2006
Autor: Funky24

hi...

Danke sehr,
das würde dann heißen:
5+4*x= 10  / -5
x*2= 10-5
x*2=5/ 2
x=2;5??


-> erste Zeile ist richtig, wo du 5 subtrahierst...
aber in der nächsten Zeile muss dann
4*x=5 stehen...

4*x wird nicht von der Subtraktion beeinflusst, da es eine Multiplikation ist...

also:
4*x=5 /4
x=5/4  oder 1,25

Bezug
        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:14 Fr 16.06.2006
Autor: Funky24

Link: []http://www.mathepower.com/terme.php

auf dieser Seite sind auch noch Übungsaugaben mit Lösungen und es ist vielleicht noch etwas besser erklärt als von mir ;-)

...hoffe das hilft dir weiter...
..wenn nicht, einfach nochmal nachfragen..

Friederike

Bezug
                
Bezug
Terme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:33 Fr 16.06.2006
Autor: Gabriela

Vielen dank, bei der 2 habe ich mich verschrieben:-)
Ich schau jetzt noch mal auf der Seite, dann hat er etwas zum üben.
Supi Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]