matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenTeil des Anschreiben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - Teil des Anschreiben
Teil des Anschreiben < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teil des Anschreiben: Absatz Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:23 Do 07.01.2010
Autor: icekalt

Aufgabe
Ich verfüge über Erfahrung im Bereich der Simulation der integrierten Schaltungen, da diese ein Teil der Aufgabe meiner Diplomarbeit. Während der Arbeit habe ich komplett den ADC im Hardwareentwicklungumgebung LTSpice simuliert. Ich verfüge aber keine Erfahrung im Bereich IC Layout Design, sondern nur Grundkenntnisse. Im November 2010 war ich bei ein Analog Kurs Design in Ulm wo ich gelernt habe, wie man alle notwendigen Schritte für Herstellung einen Chip mit Cadence IC Tools umgeht.

Ist alle was ich geschrieben habe, passt? Kommentare oder korrekture wären sehr dankbar!!

        
Bezug
Teil des Anschreiben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:35 Do 07.01.2010
Autor: pythagora

Hey^^
> Ich verfüge über Erfahrung im Bereich der Simulation der
> integrierten Schaltungen, da diese ein Teil der Aufgabe
> meiner Diplomarbeit.

- Erfahrungen ist besser (du hast ja wahrscheinlich mehr als nur eine diesbezüglich gemacht^^)
- da diese ein Teil der Aufgabe meiner Diplomarbeit sind oder waren (je nach dem).


> Während der Arbeit habe ich komplett den ADC im

nicht im sondern in der

> Hardwareentwicklungumgebung LTSpice simuliert.
> Ich verfüge aber keine Erfahrung im Bereich IC Layout
> Design, sondern nur Grundkenntnisse.

Besser wäre: Ich habe bisher (leider) keine umfassenden Erfahrungen im Bereich IC Layout Design sammeln können, verfüge jedoch über Grundkenntnisse.

> Im November 2010 war
> ich bei ein Analog Kurs Design in Ulm wo ich gelernt habe,
> wie man alle notwendigen Schritte für Herstellung einen
> Chip mit Cadence IC Tools umgeht.

November 2010 --> vielleicht wäre ein exaktes Datum und eine Angabe wie lange du dort warst auch nicht schlecht...
Im November 2010 war ich bei einem Analog Kurs zum Thema Design in Ulm, bei welchem ich gelernt habe, wie alle notwendigen Schritte für die Herstellung eines Chip mit Cadence IC Tools auszuführen sind.

>  Ist alle was ich geschrieben habe, passt? Kommentare oder
> korrekture wären sehr dankbar!!

So, der Satzbau ist korrigiert, aber wo ich geschrieben hab (die Sache mit dem Datum) lkönntest du noch was ergänzen...
Mit Begriffen, wie LTSpice,... kenne ich mich nicht aus, aber ich gehe davon aus, dass du sie richtig geschrieben hast und dass es sich bei Abkürzungen wie ADC  um bekannte dinge handelt (ich kenne es zwar nicht, bin aber auch nicht wirklich vom fach^^), wenn nicht, so schreibe die Abkürzungen lieber aus.
LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]