matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraTatbestand
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Jura" - Tatbestand
Tatbestand < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tatbestand: Beleidigung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:09 Mi 29.12.2010
Autor: Nightwalker12345

Aufgabe
Was ist objektiver Tatbestand, was ist subjektiver Tatbestand bei folgender Situation mit anschließender Beleidigung(§185 StGB):

Ein verärgerter Fluggast geht nach dem Flug zum Pilot und sagt zu ihm "Du bist ein Busfahrer!"


Hallo,

wir sollten uns dazu mal Gedanken machen, jedoch kann ich noch nicht so gut unterscheiden, was denn jetzt ein subjektiver Tatbestand, was ein objektiver Tatbestand sein soll:


Also für mich gehört zum objektiven Tatbestand:

Ist es eine Beleidigung? ja, weil in diesem Kontext wird der Pilot herabgewürdigt;
die Beleidigung ist von einem objektiven Dritten jederzeit nachprüfbar.



subjektiver Tatbestand: Vorsatz?
ja, denn der Fluggast ist zum Piloten mit der bewussten Absicht hingegangen, ihn zu beleidigen



Ist das so ungefährt richtig?

Schon mal vielen Dank ;-)


        
Bezug
Tatbestand: Nachvollziehbar
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Mi 29.12.2010
Autor: Infinit

Hallo Nightwalker12345,
die Unterscheidung zwischen den beiden Typen des Tatbestands ist okay so. Der subjektive Tatbestand liegt in der Person des Täters begründet.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
        
Bezug
Tatbestand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:28 Mi 29.12.2010
Autor: Josef

Hallo,

> Was ist objektiver Tatbestand, was ist subjektiver
> Tatbestand bei folgender Situation mit anschließender
> Beleidigung(§185 StGB):
>  
> Ein verärgerter Fluggast geht nach dem Flug zum Pilot und
> sagt zu ihm "Du bist ein Busfahrer!"
>  


"Der äußere Tatbestand (objektive Tatbestand) umfasst alle äußerlich wahrnehmbaren Merkmale der Tat, der innere Tatbestand (subjektive Tatbestand) die dem äußeren Geschehen zugrunde liegenden seelischen Vorgänge im Täter (z. B. den Tatvorsatz)."


Quelle: Der Brockhaus
(c) wissenmedia GmbH, 2010



"Der Straftatbestand der Beleidigung ist in § 185 Strafgesetzbuch geregelt. Danach ist eine Beleidigung die nach außen gerichtete Kundgabe der Nichtachtung oder Nichtbeachtung eines anderen. Die drei Begehungsformen des Tatbestands der Beleidigung sind:

- die Äußerung eines beleidigenden Werturteils gegenüber einem anderen

- die Äußerung eines beleidigenden Werturteils über den Betroffenen gegenüber Dritten oder

- die Behauptung ehrenrühriger Tatsachen gegenüber Dritten. "


Quelle: Wörterbuch der Rechtsbegriffe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]