matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTaschenrechnerfehler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - Taschenrechnerfehler
Taschenrechnerfehler < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenrechnerfehler: TR rechnet falsch? oder ich?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Do 27.12.2007
Autor: Linda89

Aufgabe
Hallo,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.. Es wär nett, wenn mich jemand über meinen Denkfehler aufklärt, falls ich einen habe. Wenn ich in meinen TR cos (-135) und sin(-135) eingebe, kommt im Gradmaß dasselber heraus (-0,7), aber im Bogenmaß kommt was anderes raus (zwei verschiedene Ergebnisse). Hab die ganz normalen Sinus und Cosinus Graphen mal mit Geogebra gezeichnet ( im Gradmaß) und sieheda: bei -135 schneiden sie sich NICHT!

*edit* Nochmal zur Klarstellung: Es geht nicht darum, dass sich die Ergebnisse von Bogenmaß und Gradmaß an sich unterscheiden, sondern dass mein Taschenrechner sagt: cos(-135°)=sin(-135°), wobei Geogebra das nicht sagt!!
*/edit*
Denke ich falsch oder ist mein Taschenrechner falsch?

Was ist hier falsch (klingt jetzt wie ne Scherzfrage, ist aber keine!)???

        
Bezug
Taschenrechnerfehler: Bogenmaß umrechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Do 27.12.2007
Autor: Loddar

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo Linda,

[willkommenmr] !!


Wenn Du im Bogenmaß rechnen willst, darfst Du auch nicht $\sin(-135\red{°})$ eingeben.

Du musst den Winkel $\alpha \ = \ -135°$ umrechnen in $x \ = \ -\bruch{3}4}\pi$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Taschenrechnerfehler: Das ist nicht der Fehler
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:50 Do 27.12.2007
Autor: Linda89

Ja, aber es kann doch nicht sein, dass im Gradmaß sin(-135)=cos(-135) ist oder? es ging mir nicht um den unterschied zwischen bogen- und gradmaß ( bin ja net blöd ;) ), sondern, dass sin(-135°) nicht das gleiche sein kann wie cos(-135°), das zeigt mir nämlich mein taschenrechner an (geogebra sagt was anderes)

Bezug
                        
Bezug
Taschenrechnerfehler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Do 27.12.2007
Autor: angela.h.b.


> Ja, aber es kann doch nicht sein, dass im Gradmaß
> sin(-135)=cos(-135) ist oder?

Hallo,

doch, es ist [mm] sin(-135°)=-\bruch{\wurzel{2}}{2}=cos(-135°), [/mm]

und Dein Graph sollte auch entsprechend aussehen.

Dein Taschenrechner rechnet also richtig.

[mm] -135°=-\bruch{3}{4}\pi [/mm]    - falls das noch irgendwie nützlich sein sollte.

Gruß v. Angela

Bezug
                                
Bezug
Taschenrechnerfehler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:50 Do 27.12.2007
Autor: nschlange

Das kann man sich auch schön am Einheitskreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Winkelfunktionen_Einheitskreis.svg
klar machen.
Da steht der Zeiger dann winkelhalbierend im 3. Quadranten.
Die Achsenabschnitte und somit sin und cos sind dann gleich groß.

Viele Grüße
nschlange

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]