matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareTaschenrechner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe-Software" - Taschenrechner
Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenrechner: neues Gerät
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:23 So 03.02.2008
Autor: dsoxygen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo ich habe bisher eine Casio CFX-9970G verwendet welcher mir auch immer sehr gute Dienste geleistet hat und immer noch tut. Ich möchte mir aber eine neueres Gerät zulegen welches noch bessere CAS unterstützung bietet und ein größeres Display.
Ich stelle mir vor das im Funktionsgrafikmodus die Werte (Schnittpunkte, Nullstellen, Flächen, Steigung, ...) nicht wie bei meinem Gerät Aproximiert (angenähert) sonder Richtig dargestellt werden (als Bruch, Wurzel, Winkelfunktion, ...)
Ausserdem wäre ich dankbar für eine ewas schnelleres CAS. Bei meinem 9970 dauert die berechnung bei z.b. gebrochen rationalen Funktionen schon etwas zu lange.
Auf das Farbdisplay verzichte ich nur ungern weil es doch eine gewisse Übersichtlichkeit mitsich bringt.
Tabellefunktion ,Programmierbarkeit, Solver sollte inbegriffen sein was aber standart ist denke ich mal.
Intresannt wäre noch wenn das Gerät neben der sin, cos ,tan die Winkelfunktionen cot sec csc mitbringen würde. Und natürlich die Hyperbelfunktionen.
Des weitern wäre ein Grafiksystem gut welches neben Funktionen auch Geometrie beherscht (Vektoren, Geraden, Ebenen, ...)
Eine Integrierte Liste mit Konstanten und umrechnungsmöglichkeiten wie beim Casio fx-991ES wären nicht schlecht.
Alles in allem eine "eierlegende Woll-Milch-Sau) ;)

Wer kann mir ein gutes Gerät empfehlen bzw mir von etwas abbraten?
Wäre dankbar wenn bei einer Empfehlung auch einpaar Informationen dabei wären. Den Rest kann ich dann auf der Herstellerhomepage nachlesen.

achja der Preis spielt erstmal keine Rolle!

Sollte ich mich für eine neues Gerät entschieden werde ich den alten bei Ebay verkaufen den Link zur Auktion poste ich dann hier (falls das erlaubt ist) falls jemand Interesse hat.

Danke schonmal
Gruß Daniel

        
Bezug
Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:03 So 03.02.2008
Autor: DerVogel

Moin,

sehr interessant, was du das von einem Taschenrechner alles forderst.
Darf ich mal eine Frage stellen:

Wozu brauchst du sowas? Ich meine, schließlich gibt es heutzutage Computer und Programme, die sehr gut sind.
Ich würde kein Geld in einen solchen Taschenrechner investieren, denn ich bin mir sicher, du hast einen Computer (sonst hättest du hier nix posten können) und Software, die die von dir gewünschten Funktionen liefert gibt es zu genüge.

Ich rate dir also von einem solchen Kauf ab. Ist meine Meinung, aber vielleicht ist hier ja jemand, der dir einen empfehlen kann.
Ich bin bisher immer mit der Kombination von meinem Casio fx-82SX  und Laptop ganz gut gefahren.



Bezug
                
Bezug
Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 So 03.02.2008
Autor: dsoxygen

Es stimmt schon das man mit Laptop oder PC besser und günstiger weggkommt aber die Handlichkeit ist doch mehr eingeschränkt als wie bei einem "Handheld"

Bezug
        
Bezug
Taschenrechner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 So 03.02.2008
Autor: MontBlanc

Hallo,

es ist schon richtig, dass so ein TR im wesentlichen Quatsch ist. Problem ist nur, ich gehe einfach mal davon aus, dass solche CAS-Rechner an Schulen eingeführt werden. Wir beispielsweise müssen verbindlich den TI-Voyage 200 nutzen, also ist nix mit Laptop usw. .

Das was du forderst, hat der Voyage 200 weitestgehend drauf, bis auf das Farbdisplay, das könnte der TI nspire CAS bieten. Problem bei dem Ding ist mMn dass er durch sein Format etwas unübersichtlicher geworden ist im Vergleich zum Voyage 200. Ansonsten kann ich dir das ClassPad von Casio nennen, mit dem ich aber keine Erfahrungen habe.

Lg,

exeqter

Bezug
                
Bezug
Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:29 So 03.02.2008
Autor: dsoxygen

Da sind auch die 3 Geräte die ich mir selbst schon angeschaut habe. Das man vom Farbdisplay wieder weggegangen ist hab ich mitbekommen.
Der Voyager sieht schonmal gut aus wegen der qwertz Tastatur aber der Touchscreen ist schon eine feien sache wenn es um Grafen oder Geometrie geht.
Bei Casio hab ich immer das gefühl das die, im vergleich zu TI, etwas schlafen was Entwicklungen und Neuerungen angeht.
Der Nspire CAS schaut vielversprechen aus hab aber bis jetzt im Web ehr negatives gelesen.
ein direkter Vergleich Voyager vs. Nspire wäre mal nicht schlecht.

Bezug
                        
Bezug
Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 So 03.02.2008
Autor: MontBlanc

Hi,

ich persönlich tendiere zum Voyage 200. Wie schon erwähnt nutze ich ihn selber und er lässt so gut wie keine Wünsche offen.
Ich glaube der nSpire hat schon wieder zu viel Spielerei...

Liebe Grüße,

exeqter

Bezug
                                
Bezug
Taschenrechner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:34 So 03.02.2008
Autor: dsoxygen

ich liebe spielereien ;)
Mal schaun ob ich irgenwo mal die möglichkeit hab die beiden zu Testen. Ich denke das wäre das beste.

Bezug
        
Bezug
Taschenrechner: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mo 11.02.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]