matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTaschenre. Formeln speichern?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - Taschenre. Formeln speichern?
Taschenre. Formeln speichern? < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenre. Formeln speichern?: TI-82 Stats speichern?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:21 So 26.05.2013
Autor: meninalinda

Hallo! Wie kann ich beim Taschenrechner TI-82 STATS Formeln oder auch Text speichern, damit ich ihn später wieder abrufen kann? Bitte umd dringende HILFE!!!! DANKE!!!






Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Taschenre. Formeln speichern?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:04 So 26.05.2013
Autor: reverend

Hallo meninalinda, [willkommenmr]

> Hallo! Wie kann ich beim Taschenrechner TI-82 STATS Formeln
> oder auch Text speichern, damit ich ihn später wieder
> abrufen kann? Bitte umd dringende HILFE!!!! DANKE!!!

[]Hier [mm] ($\leftarrow$ click!) oder auch direkt bei [/mm]  []Texas Instruments findest Du die komplette deutsche Bedienungsanleitung zum Download.

Darin habe ich so auf Anhieb allerdings auch nur das Speichern von Werten gefunden (Seite "1-17", das ist im pdf die Seite 45).

Vielleicht suchst Du da selbst mal. Womöglich hast Du ja mit dem Rechner auch eine gedruckte Ausgabe des Handbuchs bekommen.

Die Frage lasse ich mal halboffen; vielleicht weiß ja jemand mehr, der den Rechner selbst hat.

Grüße
reverend

Bezug
        
Bezug
Taschenre. Formeln speichern?: zu wenig Informationen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:57 So 26.05.2013
Autor: Richie1401

Hallo,

allgemein sind das zu wenig Informationen. Der ganze Sachverhalt klingt aber auch danach, als wölltest du den TR einfach als Spicker benutzen.
Bei uns früher in der Schule wurden dann einfach "Pseudo-Programme" geschrieben, wo der Text drin stand. Geht wunderbar....

Wenn du aber Zahlenwerte speichern willst, weil du sie später wieder aufrufen willst, dann kannst du Listen erstellen.

Bezug
        
Bezug
Taschenre. Formeln speichern?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mi 29.05.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]