matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTaschenechner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - Taschenechner
Taschenechner < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenechner: nichtprogrammierbarer Rechner
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:37 Mo 20.06.2005
Autor: pyroman

Hallo zusammen,
bei uns sind in den Prüfungen nur nichtprogrammierbare Taschenrechner erlaubt. Der Rest ist egal. Meine Frage nun gibt es einen Rechner, mit dem ich integrieren, ableiten usw. (und am besten noch mit Variablen) kann, der dennoch nicht programmierbar ist? Ich bin mir nicht sicher ob das nicht ein Wiederspruch in sich ist, aber ich kenn mich mit den Dingern überhaupt nicht aus.
vielen Dank
Roman

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Taschenechner: Vorschlag: CASIO fx-115MS
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:49 Mi 22.06.2005
Autor: Loddar

Hallo Roman,

[willkommenmr] !!


> gibt es einen Rechner, mit dem ich integrieren, ableiten
> usw. (und am besten noch mit Variablen) kann, der dennoch
> nicht programmierbar ist?

Ich habe mir vor kurzem den []CASIO fx-115MS zugelegt.

Dieser fällt wohl auch unter die nicht-programmierbaren Rechner und kann mit konkreten Werten auch Ableitungen und Integrale bestimmen.

Zudem ist er nicht sonderlich teuer (unter 20 €) ...

Ich benutze ihn im Berufsleben und bin ganz zufrieden.

Ansonsten ist es wie fast immer im Leben : Geschmackssache ;-) !!


Hier noch einige Links ...

[]http://shopping.lycos.de/search/casio_fx_115ms.html

[]http://preisvergleich.dhd24.com/product_353968.html

Oder einfach mal googlen bzw. auch im Laden beraten lassen.



Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen ...

Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Taschenechner: Oder den hier ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:08 Mi 22.06.2005
Autor: Loddar

.


Dieser Rechner scheint ähnlich zu sein, kann aber wohl noch etwas mehr ...

[]CASIO fx-991MS


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Taschenechner: Casio FX-991MS
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:23 Sa 25.06.2005
Autor: schweizer

Ich habe auch den Casio FX-991MS und ich komme mit dem gut zurecht.
Das Besondere an dem Casio ist, dass er Einheiten umrechnen kann. Desweiteren hat er bestimmte Konstanten, wie g und ähnliches gespeichert. Da ich Physik-LK habe ist der Taschenrechner für mich natürlich perfekt. Wenn du die Funktionen aber nicht brauchst würde ich einen billigeren nehmen.
Gruß
Jens

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]