matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenZahlentheorieTage, Kongruenz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Zahlentheorie" - Tage, Kongruenz
Tage, Kongruenz < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tage, Kongruenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:11 Do 26.04.2012
Autor: Lu-

Aufgabe
Begründe: Wenn jemand heuer an einem Montag (Dienstag, . . . , Samstag, Sonntag)
Geburtstag hat, wird er oder sie nächstes Jahr an einem Dienstag (Mittwoch, . . . , Sonntag,
Montag) Geburtstag haben (vorausgesetzt keines der beiden Jahre ist ein Schaltjahr).

Das ist ja vollkommen logisch, aber wie beiweise ich solch eine logisches Faktum?
Wir machen gerade Kongruenz, also denke ich damit muss man es lösen.

Wir haben 365 Tage und 7 tage hat eine woche
365 [mm] \equiv [/mm] 1 (mod 7)
Also geht sich das nicht aus, dass jedes jahr der selbe wochentag an das selbe Datum fällt sondern um 1 verschoben.
Geht die Begründung noch mathematischer?

        
Bezug
Tage, Kongruenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:50 Fr 27.04.2012
Autor: wieschoo

Guten Morgen,

Das ist doch die Begründung. Was will man noch mehr.
Kannst noch dazu schreiben, dass in [mm] $\IZ/7\IZ$ [/mm] gerechnet wird.

Gruß
Wieschoo



Edit: Kannst ja noch erwähnen, dass man jedes Jahr zum selben Datum Geb-tag hat.

Bezug
                
Bezug
Tage, Kongruenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:16 Fr 27.04.2012
Autor: Lu-

danke ***

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]