matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTI98: Finde den Fehler!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Taschenrechner" - TI98: Finde den Fehler!
TI98: Finde den Fehler! < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI98: Finde den Fehler!: Syntax-Fehler
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:06 So 03.02.2008
Autor: Flonk

Aufgabe
Finde den Missing start or end of Block syntax-fehler!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Habe dieses Programm x mal durchgeschaut und finde diesen "Missing start or end of block syntax"-fehler einfach nicht!
Danke im Vorraus

______________________
folgen()
Prgm
lbl top
ClrIO
Disp "Folgen und Reihen"
Popup {"Folgen","Reihen"},folge
If folge=1 Then
Popup {"Linear","Geometrisch"},lingeo
If lingeo=1 Then
Popup {"Bis zum n-ten Glied","Das n-te Glied"},linear
If linear=1 Then
Input "Erstes Glied b1:",b1
ClrIO
Input "+q:",q
ClrIO
Input "Ende bn:",bn
For i,2,bn
Disp "b"&string(i)&"= b1+q*"&string(i-1)&"="&string(b1+q*(i-1))
Pause
ClrIO
EndFor
goto Ende
ElseIf linear=2 Then
Input "Erstes Glied b1:",b1
ClrIO
Input "+q:",q
ClrIO
Input "Glied bn:",bn
Pause
ClrIO
Disp "Lösung Glied bn= b1+q*"&string(bn-1)&"="&string(b1+q*(i-1))
Pause
ClrIO
goto Ende
EndIf
EndIf
If lingeo=2 then
Popup {"Bis z. n-ten Glied","Das n-te Glied","q berechnen"},geomet
If geomet=1 Then
Input "Erstes Glied b1:",b1
ClrIO
Input "q:",q
ClrIO
Input "Ende bn:",bn
For i,2,bn
Disp "b"&string(i)&"= b1*q^"&string(i-1)&"="&string(b1*(q^(i-1)))
Pause
ClrIO
EndFor
Pause
ClrIO
goto Ende
ElseIf geomet=2 Then
Input "Erstes Glied b1:",b1
ClrIO
Input "+q:",q
ClrIO
Input "Glied bn:",bn
Pause
ClrIO
Disp "Lösung Glied bn= b1+q*"&string(bn-1)&"="&string(b1*q^(i-1))
Pause
ClrIO
goto Ende
ElseIf geomet=3 Then
ClrIO
Disp "Kleineres Glied zuerst!"
Dialog
Dropdown "Glied 1",{"b1","b2","b3","b4","b5","b6","b7","b8","b9","b10"},qrechn1
Dropdown "Glied 2",{"b1","b2","b3","b4","b5","b6","b7","b8","b9","b10"},qrechn2
EndDlog
Input "Kleineres Glied:",bn1
Input "Größeres Glied:",bn2
If qrechn1 [mm] \ge [/mm] qrechn2
goto Error
qrechn1-qrechn2r
Input "kleineres Glied:",i1
Input "größeres Glied:",i2
root(i1/i2,r)e
Disp "Die ("&string(qrechn1)&"- "&string(qrechn2)&")te Wurzel aus ("&string(i1)&"/"&string(i2)&" =q"
Disp "q = "&string(e)
Pause
ClrIO
goto Ende
EndIf
EndIf


ElseIf folge=2 Then
Popup {"Linear","Geometrisch"},linegeom
If lingeom=2
Popup {"Endlich","Unendlich"},endlich
If linegeom=1 Then
Input "b1: ",b1
Input "q: ",q
Input "Sn: ",sn
b1x
For i,1,sn
b1+q*im
x+mx
EndFor
Disp "Sn = "&string(b1)&"+"&string(b1)&"+q+...+ ("&string(b1)&"+"&string(q)&"*("&string(sn)&"-1)),x
Pause
ClrIO
goto Ende
EndIf

If lingeom=2 and endlich=1 Then
Input "b1: ",b1
Input "q: ",q
Input "Sn: ",sn
b1x
For i,1,sn
[mm] b1*q^im [/mm]
x+mx
EndFor
Disp "Sn = b1 + b1*q + etc. +"
Disp "b1*(q^(n-1)) = "&string(x)
Pause
ClrIO
goto Ende
EndIf

If lingeom=2 and endlich=2 Then
Input "b1: ",b1
Input "q: ",q
If qž1 Then
Text "Die Reihe hat keinen Grenzwert (Unendlich!)"
goto Ende
EndIf
(b1*(1-(1-q)))p
Disp "Grenzwert = "&string(b1)&"*(1/(1-"&string(q)&"))",p
Pause ClrIO
goto Ende
EndIf
EndIf

lbl Ende
Popup {"Nochmal","Ende"},ende
If ende=2
Disphome
goto top
EndPrgm
___________________________




        
Bezug
TI98: Finde den Fehler!: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:28 So 10.02.2008
Autor: DerVogel

Hallo,

ich kenne mich zwar nicht mit dem TI98 aus, aber ich persönlich finde es unverschämt so eine Frage zu stellen, hier einfach soviel Code reinzuwerfen.

Aber dennoch ein Tipp: vllt. solltest du dein Programm erstmal partiell testen.

Bezug
        
Bezug
TI98: Finde den Fehler!: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Mi 05.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]