matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerTI-30X IIS Dezimalzahl in Pote
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - TI-30X IIS Dezimalzahl in Pote
TI-30X IIS Dezimalzahl in Pote < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI-30X IIS Dezimalzahl in Pote: Dezimalzahl in Potenzenwandeln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 Sa 10.10.2009
Autor: Annika_02

Hallo,
wir haben in Bauphysik Dezimalzahlen die wir in Potenzen umwandeln sollen, damit wir besser weiterarbeiten können. So bei Casio ist das auch kein Problem, aber über die Hälfte der Klasse hat Texas Taschenrechner und weder durch ausprobieren, noch in der Anleitung konnte ich Hinweise finden, wie das geht.
Also Ziel ist nachher z.B. die Zahl 0,000006 in 6^10x6
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, man kann es zwar im Kopf rechnen, aber ich habe keine Lust immer die Nullen zu zählen.
Gruß Annika

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
TI-30X IIS Dezimalzahl in Pote: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:17 Sa 10.10.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo,
>  wir haben in Bauphysik Dezimalzahlen die wir in Potenzen
> umwandeln sollen, damit wir besser weiterarbeiten können.
> So bei Casio ist das auch kein Problem, aber über die
> Hälfte der Klasse hat Texas Taschenrechner und weder durch
> ausprobieren, noch in der Anleitung konnte ich Hinweise
> finden, wie das geht.
>  Also Ziel ist nachher z.B. die Zahl 0,000006 in 6^10x6     [notok]

Du meinst wohl   [mm] 6\times 10^{-6} [/mm]  !!


> Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, man kann es zwar
> im Kopf rechnen, aber ich habe keine Lust immer die Nullen
> zu zählen.
>  Gruß Annika


Ich habe mir nur rasch die Tastatur des Rechners TI-30 X IIS
auf einer Internetseite angeschaut. Da gibt es in der obersten
Zeile unmittelbar rechts von der 2nd-Taste die Taste DRG, über
welcher gelb SCI/ENG steht. Das ist genau was du brauchst.
Willst du Ergebnisse in der "wissenschaftlichen" (SCIentific)
Schreibweise erhalten, stelle den Rechner mittels der Tasten-
kombination

        2nd  SCI

auf diese Darstellungsweise ein. Anstatt 0.000006 wird dann
6 E-6  angezeigt, was eben [mm] 6*10^{-6} [/mm] bedeutet.


LG     Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
TI-30X IIS Dezimalzahl in Pote: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:28 Sa 10.10.2009
Autor: Annika_02

Hallo,
ja, genau so eine Funktion habe ich gesucht.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Annika

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]