matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeoGebraSumme von Flächen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "GeoGebra" - Summe von Flächen
Summe von Flächen < GeoGebra < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "GeoGebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summe von Flächen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 Do 08.01.2015
Autor: ella87

Aufgabe
Welchen "Befehl" muss ich eingeben, damit Geogebra mir die Summe zweier Flächen angibt???

Ich erstelle gerade für meine Schüler ein dynamisches Arbeitsblatt zum Satz des Pythagoras. Sie sollen einen Punkt bewegen können und dann erkunden wie sich die Summe der Kathetenquadrate und Hypotenusenquadrat verhält wenn sich der Winkel ändert.

Problem: Geogebra will mir einfach nicht die Summe berechnen :D
Ich habe versucht das bei "Text" einzugeben - klappt aber leider nicht.


        
Bezug
Summe von Flächen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:18 Do 08.01.2015
Autor: leduart

Hallo
wenn ich 2 Vielecke zeichne und Vieleck1+Vieleck 2 eingebe gibt mit geogebra die Summe aus, und ändert sie bei verzogenen Ecken.
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Summe von Flächen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:40 Do 08.01.2015
Autor: ella87

danke für die schnelle Antwort. Funktioniert bei mir leider nicht :(
Mir werden nur die beiden Flächeninhalte angezeigt mit einem "+" dazwischen.
Kann ich irgendwo eine Einstellung ändern?

Bezug
                        
Bezug
Summe von Flächen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Do 08.01.2015
Autor: leduart

Hallo
mach eine neue Seite auf
zeichne einfach mal 2 beliebige Vierecke
geogebra nennt die dann Viereck1 und Viereck2
dann in die Eingabezeile   Viereck1+ Viereck2 ergibt bei mit eine Zahl , da ich a bis h schon für die Seitenlängen habe, nennt geogebra sie i du kannst aber auch schreiben z=Viereck1+ Viereck2  dann hast du z unter der Kategorie Zahlen
wie hast du denn deine Quadrate hergestellt? als einzelne Objekte, also Vielecke oder?
wie alt ist dein geogebra?
Gruß leduart

Bezug
                                
Bezug
Summe von Flächen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:19 Do 08.01.2015
Autor: ella87

Ich habe Geogebra grade nochmal deinstalliert und ganz neu installiert.
Es bleicht leider dabei:
Wenn ich zwei Vielecke zeichne und Vieleck1+Vieleck2 schreibe dann ersetzt mir geogebra lediglich die Wörter durch die Zahlen, berechnet aber nicht die Summe. Kacke

Bezug
                                        
Bezug
Summe von Flächen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:29 Do 08.01.2015
Autor: leduart

Hallo
da es mein geogebra tut, kann ich keinen weiteren Rat geben
vielleicht gehst du ins geogebra forum, das findest du zbter Hilfe. was für ein java ist auf deinem computer?
schreib mal deine Version die du unter  about geogebra findest.
oder poste mal dein ggb Teil (ein kurzes mit nur 2 Quadraten, geht als Dateianhang, dann provier ichs bei mir aus.
Gruß leduart

Bezug
                                                
Bezug
Summe von Flächen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:48 Do 08.01.2015
Autor: ella87

ist jetzt die Version 5.0.
ich lad mal die datei hoch.
danke für die mühe. sonst probier ich es morgen an einem anderen pc.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: ggb) [nicht öffentlich]
Bezug
                                                        
Bezug
Summe von Flächen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:16 Fr 09.01.2015
Autor: leduart

Hallo
ich habe definiert w=Vieleck1+Vieleck2
Dann in deinem Text statt deiner Version das Objekt w eingesetzt. jetzt tut es was du willst, ggb angehängt
[a]Datei-Anhang
Gruss leduart

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: ggb) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "GeoGebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]