matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungSuche Punkt für rechten Winkel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Suche Punkt für rechten Winkel
Suche Punkt für rechten Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suche Punkt für rechten Winkel: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:50 Fr 17.04.2009
Autor: sardelka

Aufgabe
Es gibt Punkt $ [mm] R_{1} [/mm] $ auf der $ [mm] x_{3}-Achse, [/mm] $ sodass das Dreieck $ [mm] ABR_{1} [/mm] $ einen rechten Winkel hat. Berechnen sie den Punkt $ [mm] R_{1}. [/mm] $

A(-6/-2/4) B(0/6/6)

Hallo, ich bereite mich gerade für mein Abi vor und bin gerade dabei diese Aufgabe zu lösen.

Die hatte  ich hier schon mal im Forum gestellt und habe es auch verstanden, frage mich aber, ob wir es wirklich vollständig gelöst haben.

Denn in der Aufgabe steht nicht, wo der rechte Winkel sich befinden soll.

Dem entsprechend untersuche ich doch auf alle 3 Winkel oder?

Dann hätte ich eine Lösung füt [mm] \alpha, [/mm] eine für [mm] \beta [/mm] und zwei für Winkel bei [mm] R_{1}. [/mm]

Habe ich recht?
Oder gibt es bei [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta [/mm] jeweils auch 2 Lösungen?

Vielen Dank

Liebe Grüße

        
Bezug
Suche Punkt für rechten Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:42 Fr 17.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Es gibt Punkt [mm]R_{1}[/mm] auf der [mm]x_{3}-Achse,[/mm] sodass das Dreieck
> [mm]ABR_{1}[/mm] einen rechten Winkel hat. Berechnen sie den Punkt
> [mm]R_{1}.[/mm]
>  
> A(-6/-2/4) B(0/6/6)
>  
> in der Aufgabe steht nicht, wo der rechte Winkel sich
> befinden soll.
>  
> Dem entsprechend untersuche ich doch auf alle 3 Winkel
> oder?

Richtig:  vollständige Lösung.

Die vorgegebene Bezeichnung [mm] R_1 [/mm] für den gesuchten
Punkt ist da allerdings etwas sonderbar. Es ist nicht
recht klar, ob dies sogar eine Art versteckter "Falle"
sein soll für alle die dem "R" entnehmen, dass dort
der "Rechte" Winkel liegen müsse und für
die, welche aus dem bestimmten Artikel und dem
Index 1 schliessen, dass wirklich genau ein
Punkt gesucht sei ...

  

> Dann hätte ich eine Lösung für [mm]\alpha,[/mm] eine für [mm]\beta[/mm] und
> zwei für Winkel bei [mm]R_{1}.[/mm]

> Habe ich recht?
>  Oder gibt es bei [mm]\alpha[/mm] und [mm]\beta[/mm] jeweils auch 2
> Lösungen?

Falls A und B noch nicht konkret gegeben wären,
könnte es, je nach (ev. etwas spezieller) Lage der
Strecke AB in Bezug auf die [mm] x_3-Achse [/mm]  andere
Möglichkeiten geben, z.B. so dass [mm] \alpha=90° [/mm] für alle [mm] R_1 [/mm]
auf der [mm] x_3-Achse. [/mm] Dreiecke mit dem rechten Winkel
bei [mm] R_1 [/mm] könnte es allenfalls auch gar keine oder genau
eines geben.

LG     Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Suche Punkt für rechten Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:08 Fr 17.04.2009
Autor: sardelka

Na ja die Punkte A und B sind ja gegeben, aber es wunder mich auch warum [mm] R_{1}. [/mm] Ich glaube, das hat was mit weiteren Aufgaben noch zu tun, habe die ganze Aufgabe leider nicht da.

Aber es wundert mich, dass dort steht, dass es der Punkt [mm] R_{1} [/mm] berechnet werden soll und nicht die Punkte, das ist komisch.

Und dass es R heißt, könnte zwar ein Hinweis sein, aber das finde ich total schwachsinnig, weil es keine einheitlich Regel dafür gibt, dass die Bezeichnungen für Punkte eine Regel ergeben. Soweit ich es weiß.

Ich hoffe einfach mal, dass solche unklaren Azfgaben im Abi nicht dran kommen...


Vielen Dank

LG

sardelka

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]