matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungSuche Aufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Suche Aufgabe
Suche Aufgabe < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Suche Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Sa 04.11.2006
Autor: Informacao

Hallo,

ich suche eine Aufgabe, die lautet ca so:

Eine schiff hat doppelt so viele kabinen wie passagiere. Die Anzahl der passagiere zusammen mit der Anzahl der ? ist um 30 weniger als die dreifache Anzahl der Kabinen. und so weiter und so fort...

Wie viele kabinen gibt es? Wie viele passagiere gibt es?  Wie alt ist der kapitän?  und noch ne varibale..

also das war eine textaufgabe mit 4 gleichungen und 4 variablen..ich meine ich hätte die hier mal gesehen..aber ich kann die einfach nicht finden!

könnt ihr mir bitte helfen!
vieelgrüße
informacao

        
Bezug
Suche Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 Sa 04.11.2006
Autor: Informacao

ach hab die aufgabe gerade gefunden..und mir ist aufgefallen, dass ich sie damals etwas abegändert habe:

hier ist sie:

Eine Schule hat doppelt so viele Schüler wie Klassenräume. Die Anzahl der Schüler zusammen mit der Anzahl der Lehrer ist um 30 weniger als die dreifache Anzahl der Klassenräume. Die Anzahl der Klassenräume, der Schüler und der Lehrer beträgt zusammen das 5-fache des Alters des Schulleiters. Die Anzahl der Klassenräume und der Lehrer zusammen mit dem Alter des Schulleiters übertrifft die Anzahl der Schüler um 20. Wie viele Klassenräume gibt es? Wie viele Schüler gibt es? Wie viele Lehrer gibt es? Wie alt ist der Schulleiter?

hier mein ansatz (wenn ich die gleichungen mitm gauß löse, kommt nur mist raus..)

(anfangsbuchstaben sind die variablen)

2k=s
s+l=3k-30
k+s+l=5a
k+l+a=s-20

hmm..aber irgendwass stimmt da nicht..
könnt ihr bitte mal gucken?

Bezug
                
Bezug
Suche Aufgabe: mitteilung war frage!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:32 So 05.11.2006
Autor: Informacao

hey,

sorry, aber die mitteilung war doch eine frage
!!

viele grüße, und hoffe auf hilfe :-)

informacao

Bezug
                
Bezug
Suche Aufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:18 So 05.11.2006
Autor: leduart

Hallo informaco
Deine letzte Gleichung ist fasch, rechts steht+20 statt -20
Das Lehre Schülerverhältnis ist sicher nicht deutsch, und der Direx ist mit 50 auch recht jung.
Gruss leduart

Bezug
                        
Bezug
Suche Aufgabe: Richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 So 05.11.2006
Autor: Informacao

Hallo,

danke..stimmt du hast recht..ich hab jetzt raus:

a = 50
k = 70
l = 40
s = 140


stimmt doch, oder??
ja stimmt das verhältnis ist echt komisch...

viele grüße
informacao

Bezug
                                
Bezug
Suche Aufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:15 So 05.11.2006
Autor: leduart

RICHTIG

Bezug
                                
Bezug
Suche Aufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:27 So 05.11.2006
Autor: ardik

Hallo Ihr,

> ja stimmt das verhältnis ist echt komisch...

Tja, das kommt davon, wenn man Kabinen zu Lehrern macht... [auslach]

Schöne Grüße
ardik

Bezug
                                        
Bezug
Suche Aufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:53 So 05.11.2006
Autor: Informacao

hiiihiii..du bist plöööd ;-) ;-)
genau die aufgabe meinte ich..aber sie muss interessanter sein :-) +

informacao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]