matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenZell - und EntwicklungsbiologieSubstratspezifität von enzymen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie" - Substratspezifität von enzymen
Substratspezifität von enzymen < Zell - und Entwicklungsbiologie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Substratspezifität von enzymen: Enzyme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:57 Do 29.04.2010
Autor: fensterbank

Aufgabe 1
Leiten sie eien allgemeine Wortgleichung für eine enzymvermittelte Reaktion ab.

Aufgabe 2
Beschreiben sie Substratspezifität von Enzymen  

Aufgabe 3
Erläutern sie die wechselwirkung zwischen Chymotrypsin und Substrat.

Hallo
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich mache mir jetzt schon seit 2 Tagen Gedanken über diese Aufgaben, die muss ich am Montag abgeben.

zu 1.
ich dachte an sowas wie Ball und Loch, da die Reaktion von enzymen ja das Schlüssel- schloss prinzip heißt. aber ich weiß nich ob das mirt wortgleichung gemeint ist :)

zu2.
gut udn das ist ja das schlüssel-schloss system welches das energieniveau senkt, sowie die aktivierungsenergie für die gesamte reaktion

zu3.
bei dieser aufgabe wusste ich dann garnich mher was ich mir denken soll. Ich habe auch im internet rumgeschaut nach seiten die mir da erklären, aber ich hab einfach nichts gefunden.
wär echt toll wenn ihr mir diese Fragen beantworten könnten vielen dank schon mal für eure mühe Lg jacky

        
Bezug
Substratspezifität von enzymen: Teilantwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Do 29.04.2010
Autor: ONeill

Hi!
> zu 1.
>  ich dachte an sowas wie Ball und Loch, da die Reaktion von
> enzymen ja das Schlüssel- schloss prinzip heißt. aber ich
> weiß nich ob das mirt wortgleichung gemeint ist :)

Ich nehme an, dass eher so etwas gemeint ist wie
[mm] $$Enzym+Substrat\to Enzym-Substrat-Komplex\to [/mm] Produkt + Enzym$$

Gruß Christian

Bezug
        
Bezug
Substratspezifität von enzymen: weitere Teilantwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:27 Fr 30.04.2010
Autor: pythagora

Hi,
zu 3:
das substrat wird am zentrum des chymo. festgehalten und enzymatisch gespalten
guck auch mal hier:
. [mm] http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/8/bc/vlu/biokatalyse_enzyme/chymotrypsin.vlu/Page/vsc/de/ch/8/bc/biokatalyse/chymo_2.vscml.html [/mm]
- [mm] http://de.wikipedia.org/wiki/Chymotrypsin_B [/mm]
besonders bei wiki die reaktionsmechanismen und die erläuterungen dazu.

LG
pythagora

Bezug
        
Bezug
Substratspezifität von enzymen: Aufgabe 2
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Fr 30.04.2010
Autor: Josef

Hallo,

>  Beschreiben sie Substratspezifität von Enzymen


> zu2.
>  gut udn das ist ja das schlüssel-schloss system welches
> das energieniveau senkt, sowie die aktivierungsenergie für
> die gesamte reaktion
>

Nur das Molekül eines bestimmten Substrates passt wie der Schlüssel in ein Schloss (Schlüssel-Schloss-Prinzip) und kann so vom Enzym erkannt und umgesetzt werden. Die Erscheinung, dass ein bestimmtes Enzym nur auf ein bestimmtes Substrat anspricht, bezeichnet man als Substratspezifität.



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Substratspezifität von enzymen: Danke schön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:23 Sa 01.05.2010
Autor: fensterbank

Hey danke schön an alle...
ihr habt mir die Biologie Note gerettet danke schön
Liebe Grüße jacky

Bezug
                        
Bezug
Substratspezifität von enzymen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:08 Sa 01.05.2010
Autor: Josef

Hallo jacky,

> Hey danke schön an alle...
> ihr habt mir die Biologie Note gerettet danke schön
> Liebe Grüße jacky

Das freut uns!
Vielen Dank für deine Mitteilung!


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]