matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikStützkräfte ermitteln?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Stützkräfte ermitteln?
Stützkräfte ermitteln? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stützkräfte ermitteln?: Aufgabe Technologie
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:39 Mo 28.01.2008
Autor: orest

Aufgabe
Ein Balken mit der länge 5m ist unter dem Winkel 10° zur Waagerechten geneigt. Der Balken stützt sich hier auf ein Festlager. Rechtwinklig zum Balken wirken vom Rand augehend drei Kräfte im Abstand von 1m zueinander für die gillt: F=10kN. Am oberen Ende befindet sich ein Loslager das sich auf einer zum Balken parallelen Fläche stützt. Ermitteln sie die St+tzkräfte FA und FB.

Meine Frage: Wie geht das?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stützkräfte ermitteln?: Hebelgesetz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Mo 28.01.2008
Autor: Loddar

Hallo orest,

[willkommenvh] !!


Es wäre hilfreich, wenn Du auch noch eine entsprechende Skizze hochladen würdest (siehe hier).

Trage die Auflagerkräfte [mm] $F_A$ [/mm] und [mm] $F_B$ [/mm] an Dein System an und wende zweimal das Hebelgesetz an, indem Du einmal um den Auflagerpunkt $A_$ und beim zweitenmal um den Auflagerpunkt $B_$ drehst.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Stützkräfte ermitteln?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:43 Sa 02.02.2008
Autor: orest

Dankeschön... werds mir fürs nächste mal zu herzen nehmen.

Hat echt voll geholfen also danke nochmal war ne kleine inizialzündung für mich ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]