matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikStudium
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Stochastik" - Studium
Studium < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Studium: Stochastik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:55 So 20.05.2007
Autor: DoktorQuagga

Aufgabe
Hallo, eine Frage:
Wir haben in unserem LK STOCHASTIK und ABBILDUNGSMATRIZEN nicht behandelt. Wollte jetzt nach dem ABI gucken, ob ich das durch Lernmaterialien mir selbst beibringen kann, weil ich MATHE studieren möchte...nur macht das überhaupt Sinn? Also wäre es von Vorteil, wenn ich diese beiden Themen noch dazu lernen würde, oder nicht? Im Studium wird ja oft eine ganz "andere" Mathematik gemacht..?

D.Q.

        
Bezug
Studium: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:02 So 20.05.2007
Autor: Analytiker

Hi D.Q.,

> Wir haben in unserem LK STOCHASTIK und ABBILDUNGSMATRIZEN
> nicht behandelt. Wollte jetzt nach dem ABI gucken, ob ich
> das durch Lernmaterialien mir selbst beibringen kann, weil
> ich MATHE studieren möchte...nur macht das überhaupt Sinn?
> Also wäre es von Vorteil, wenn ich diese beiden Themen noch
> dazu lernen würde, oder nicht? Im Studium wird ja oft eine
> ganz "andere" Mathematik gemacht..?

Also meine persönliche Meinung dazu ist, das wenn du Zeit und Lust hast dich immer an zusätzlichen Stoff ransetzen solltest. Ich habe das vor dem Studium (BWL) auch gemacht, und bin damit recht gut gefahren. ABER wie du schon selbst sagst, ist es immer eine Gradwanderung ob man den zusätzlichen Stoff dann im Studium bruacht. Aber ich habe mir NIE diese Frage gestellt, weil ich immer die EInstellung hatte das es für mich ist, und wenn ich es im Studium nicht brauche dann ggf. später im Beruf. Umso mehr du kannst, umso besser für dich *smile*. Ist doch eigentlich ganz einfach! Du könntest ja aber auch ggf. schon einmal ein bissl forschen (an deinen "Wahl-Uni's") ob dort Themengebiete in den mathematischen Studiengängen vorhanden sind. Also ob dort gelistet ist was man alles so schönes machen "darf" *lächel*. Diese Erkenntnis könnte dich ein STück weiterbringen...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Studium: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:11 So 20.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

hier nur ein kurzes Statement, weil es gleich Essen gibt*gg*

Guck dir die Stochastik auf jeden Fall an.
Wenn du Mathe studieren willst, sollte man zumindest die Grundzüge der Stochastik können/kennen.
Wenn du dort gar nichts mit den Begriffen anfangen kannst, halte ich das für schlecht.

Ich liefer die nachher einen Link nach, wo die Grundzüge sehr gut erklärt sind.

lG

Kroni

Bezug
                        
Bezug
Studium: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:24 So 20.05.2007
Autor: Martinius

Hallo Dr. Quagga,

zum Selbststudium, für den ersten Überblick, kann ich das Lehrbuch von L.Papula, Bd. 3, empfehlen:

[]http://www.amazon.de/Naturwissenschaftler-Vektoranalysis-Wahrscheinlichkeitsrechnung-Mathematische-Ausgleichsrechnung/dp/3528349379/ref=sr_1_5/302-7266899-6364833?ie=UTF8&s=books&qid=1179656334&sr=1-5

Steht bestimmt in jeder Uni-Bibliothek oder Stadtbücherei.

LG, Martinius



Bezug
                        
Bezug
Studium: hilfreich
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:06 So 20.05.2007
Autor: DoktorQuagga

Ja, die Sache mit dem Link wäre echt sehr hilfreich. Denn ich sitz jetzt schon ne Weile an verschiedenen Büchern und versuche das RICHTIG zu lernen...da wäre so eine Zusammenfassung o.ä. schon sehr nett! :D

Bezug
                                
Bezug
Studium: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:01 So 20.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

hier die Links, bin aber zu faul, die als Link hier einzufügen, sorry deshalb schonmal:

http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Ziegen/index.htm
http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Verteilu/index.htm
http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Kombin/index.htm
http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Hypoth/index.htm

Ansonsten, hier der "Hauptlink":

http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/

LG

Kroni

Bezug
                                        
Bezug
Studium: THX
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:28 Di 22.05.2007
Autor: DoktorQuagga

Danke!
D.Q.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]