matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesStudienwahl Mathematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Sonstiges" - Studienwahl Mathematik
Studienwahl Mathematik < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Studienwahl Mathematik: Heimstudium oder ""Elite-Uni""
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Sa 02.09.2006
Autor: Michael-R

Aufgabe
Hallo Leute, ich weiß nicht ob meine Frage in diesem Forum angebracht ist. Tut mir Leid wenn meine Frage nicht hierher gehört.

So ich will Mathe studieren. Weiß auch den Bereich in dem ich mich nun spezialisieren möchte: Finanzmathe. Nun gibts zwei Möglichkeiten:
a) ich studiere Heim (Hannover) und wechsele dann in die Uni mit entsprechendem Schwerpunkt
b) Ich studiere gleich in ner Uni, z.B HU-Berlin (oder auch Bonn)

Was ist sinnvoller? Was ist leichter? Sind diese angeblichen "Elite Unis" wirklich so viel stärker?  

Ich tendiere zurzeit doch Heim zu bleiben, da ich denke, dass besonders der Anfang in Mathe schwer bzw. Zeitaufwendig sein wird und es wahrscheinlich leichter sein wird später z.B. nach dem Bachlor zu wechseln. Andererseits könnte es vom vorteil sein gleich ein neues Leben in einer anderen Stadt anzufangen.

Wäre cool wenn jemand Antwortet, mir ein paar Tipps gibt oder sonstiges :-)!

mit freundlichem Gruß
Michael

Leider Erfolglos:-(...
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[]http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=62450&start=0&lps=462369#v462369.

        
Bezug
Studienwahl Mathematik: steiniger Weg ist besser
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:47 Sa 02.09.2006
Autor: BeniMuller

Hallo Michael

Erstens finde ich es mutig, dass du deine Frage hier reinstellst.

Zweitens denke ich, dass es mehr bringt, den steinigen Weg zu gehen, denn nur so lernst du wirklich was und wächst beim überwinden der Schwierigkeiten über dich hinaus.

Wenn du immer den einfacheren Weg wählst, werden die einfachsten Schritte irgendwann zu unüberwindlichen Hindernissen heranwachen.

Mathe studieren heisst, Lust und Spass daran zu haben, immer kniffligere Fragen zu lösen.

Viel Erfolg wünscht aus dem fröhlichen Zürich


Bezug
                
Bezug
Studienwahl Mathematik: ich bevorzuge den Mittelweg
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Sa 02.09.2006
Autor: mkter

Hi,

beniMuller hat schon recht. Immer den einfachen Weg zu gehen, stellt einen früher oder später vor unüberwindbare Hindernisse, weil einem z.B. die Zeit davonläuft. Allerdings solltest du dich auch nicht übernehmen, bzw. nicht zu schnell das Handtuch schmeißen, wenn es mal haarig wird. Ich drück dir die Daumen, dass du deinen eingeschlagenen Weg erfolgreich bestehst.

Gruß mkter

P.S.:Berlin ist ne schöne Stadt und hat gute Unis. :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]