| Stochastik, Kombinatorik < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:02 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Isa87 | 
 
 | Aufgabe |  | Morsezeichen bestehen aus 1 bis 5 kurzen oder langen Siganlen. Wie viele Zeichen lassen sich hiermit verschlüsseln? | 
 Hey
 
 meine Frage dazu ist ich weiß nicht wie ich es ausrechen. Hab 2 Möglichkeiten
 1) 5!+4!+3!+2!+1! =153 Möglichkeiten (da wir gerade Fakultät machen und mir das ganze desalb einleuchtend erscheint. oder
 2) [mm] 2^1 [/mm] + [mm] 2^2 [/mm] + [mm] 2^3 [/mm] + [mm] 2^4 [/mm] + [mm] 2^5 [/mm] = 62 Möglichkeiten ( da ich lange und kurze Signale hab und dann eine länge von 1 bis fünf signalen haben.
 
 Freue mich sehr über jede Hilfe
 
 Isa
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:13 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Teufel | 
 Hi!
 
 Ich würde auf 2) tippen.
 
 Wenn die Länge des Zeichens 1 ist, kannst du 2 Morsezeichen machen, lang(-) oder kurz (.).
 
 Bei einer Länge von 2 sind es 2²=4:
 -- -. .- ..
 
 u.s.w.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:17 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Gilga | 
 1) ist schmarrn
 2) sollte man noch präzisieren da man so keine eindeutige decodierung hat
 
 z.b.
 1 --
 2---
 3-----
 
 Du empfängst ----- das könnte "12" oder "3" bedeuten
 Google mal Präfixcodes
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:36 Do 08.11.2007 |   | Autor: | Isa87 | 
 Hi!
 
 Danke für die Rückmeldungen.
 Im nachhinein find ich auch das das 2. mehr sinn macht.
 
 Merci
 
 Liebe Grüße
 
 Isa
 
 
 |  |  | 
 
 
 |