matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikStochastik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - Stochastik
Stochastik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik: Suche Skript
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Do 04.06.2009
Autor: oby

Hallo Matheraum,
Ich suche ein schönes vollständiges Skript zu Stochastik. Wichtig ist, dass es einen gewissen Bezug zur Masstheorie setzt. Es sollte ausserdem natürlich möglichst verständlich geschrieben sein (also ohne die typischen K.O.-Schläge wie "Offenbar,Offensichtlich,Trivialerweise,oBdA,etc... auskommen) :) Es darf ruhig auch über 100 Seiten haben und darf sich auch Stochastik I und II nennen dürfen. Also wenn jemand weiß, wo ich so ein Skript im Netz finden kann, wäre das ganz super. Verstehe nämlich in meiner Vorlesung Stochastik ziemlich wenig und man kan das Gekritzel an der Tafel oft nicht richtig lesen, was dann zu ziemlicher Verwirrung führt. Ist ziemlich nervig sich Stunden auseinander zusetzen warum das mit ner Variablen n oder j so und so ist, bis man dann rausfindet, dass es sich um i und m handelt :) .
Also vielen Dank schon mal, mfg Oby

        
Bezug
Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Do 04.06.2009
Autor: vivo

Hallo,

warum schlägst du nicht einfach eines der gängigen wtheorie lehrbücher auf in denen auch maßtheorie behandelt wird, wie zum beispiel dass von achim klenke "wahrscheinlichkeitstheorie".

Ob es dir so viel bringt ein skript eines anderen dozenten von einer anderen uni durchzuarbeiten bezweifle ich, denn erstens ist ein solches niemals so ausführlich wie ein buch und zweitens stimmen die Inhalte die verschiedene dozenten in ihren skripten behandeln meist nicht vollständig überein.

Auf der Internetseite der Uni Erlangen gibt es meiner ansicht nach ein gutes wtheorie skript, aber wie gesagt ein buch bietet mehr.

gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]