matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschStilmittel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - Stilmittel
Stilmittel < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stilmittel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Di 03.05.2005
Autor: Wellness

Hallo!
Schreibe morgen eine Interpretation und in einem Teil sollen wir auch auffällige Stilmittel nennen.ICh kann zwar viele erkennen,aber weiß eigentlich nicht genau was z.b. Mathapern oder Anaphern für eine Wirkung auf den TExt geben sollen.Könnt ihr mir da vielleicht helfen?

Ich habe diese frahe in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Stilmittel: Aufgaben von Stilmitteln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Di 03.05.2005
Autor: Sneapl

Stilmittel können in verschiedenen Texten auch verschiedene Aufgaben haben. Allgemein lässt sich sagen, dass sie dazu dienen die Aufmerksamkeit des Lesers bzw. des Zuhörers zu gewinnen. Da dies jedoch eine relativ plumpe und unangemessene Antwort für eine Deutscharbeit ist kann ich dir folgendes empfehlen:

Metaphern: Metaphern  sind so etwas wie Bilder, die in einem übertragenem Sinne gemeint sind bzw. etwas symbolisieren-> soll den Leser vor allem zum Nachdenken anregen
Klimax: Steigerung
    Bsp: du betriebst gegen unseren Gemeinheiten, Verbotenes,              
             Hochverrat... -> soll zum Beispiel bei Gerichtsreden die
             Gefährlichkeit eins Angeklagten verdeutlichen
Alliteration: "veni, vidi, vici" aufeinander folgende Worten haben denselben Wortanfang-> soll meistens auf besonders wichtigen Inhalt aufmerksam Machen
Anapher: gleicher Satzanfang; Epipher: gleiches Satzende: eigentlich derselbe Sinn wie bei Alliteration


Es gibt jedoch sehr viele Texte, bei denen  die Stilmittel keine größere Bewandniss haben, sondern einfach nur das "Talent" des Autors hervorheben sollen

Hoffe es hilft dir etwas! Viel Glück für morgen

Bezug
                
Bezug
Stilmittel: Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:39 Di 03.05.2005
Autor: Wellness

Jo super,das is wirklich lieb von dir!
Das sind ja auch so mit die wichtigsten und häufigsten Stilmittel denke ich mal..
Was kann dann morgen noch schief gehn?:)
Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]