matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenStil? Ausdruck
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Stil? Ausdruck
Stil? Ausdruck < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stil? Ausdruck: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:51 Di 22.03.2011
Autor: little.bubble

Wie findet ihr das stilistisch? Könnte man dies anders ausdrücken?

Ein Merkmal der Existenz des Menschen ist die soziale Eingliederung, denn menschliches Leben bedeutet auch immer Zusammenleben mit anderen.
Die soziale Eingliederung stellt einen entscheidenden Faktor hinsichtlich des Gelingens einer erfolgreichen Integration dar.

Großes Dankeschön im Voraus!
LG

        
Bezug
Stil? Ausdruck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:28 Di 22.03.2011
Autor: schachuzipus

Hallo little.bubble,

> Wie findet ihr das stilistisch? Könnte man dies anders
> ausdrücken?
>
> Ein Merkmal der Existenz des Menschen ist die soziale
> Eingliederung, denn menschliches Leben bedeutet auch immer
> Zusammenleben mit anderen.
> Die soziale Eingliederung stellt einen entscheidenden
> Faktor hinsichtlich des Gelingens einer erfolgreichen
> Integration dar.

Der 1.Satz klingt gut, im 2.Satz ist "Gelingen" und "erfolgreich" irgendwie doppelt gemoppelt ;-)

Vllt.: "Die soz. Eingl. stellt einen entsch. Faktor für eine erfolgreiche Integration dar."


>
> Großes Dankeschön im Voraus!
> LG

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Stil? Ausdruck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:31 Di 22.03.2011
Autor: little.bubble

aha. ja, stimmt...

Bezug
                
Bezug
Stil? Ausdruck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:37 Di 22.03.2011
Autor: little.bubble

Die soziale Eingliederung stellt einen entscheidenden Faktor hinsichtlich des Gelingens der Integration dar.
Wäre dies auch eine Option?

Bezug
                        
Bezug
Stil? Ausdruck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 Di 22.03.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,
im Prinzip ja - m.E. ist aber in diesem Fall mal wieder "weniger mehr".
Das einfache Wörtchen "für" aus dem anderen Beitrag tut es auch.
Auch wenn es eine Facharbeit ist oder werden soll: Die Qualität hängt nicht allein an kunstvoll - verzeih bitte den Ausdruck - "geschraubten" Sätzen.

Natürlich ist es wichtig, sich gut ausdrücken zu können.
Die Kunst dabei ist u.a. des Guten nicht zuviel zu tun.

Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
                                
Bezug
Stil? Ausdruck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:06 Di 22.03.2011
Autor: little.bubble

OK, danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]