matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenStichpunkte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Korrekturlesen" - Stichpunkte
Stichpunkte < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stichpunkte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Di 17.02.2009
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


kann bitte jemand meine Stichpunkte kontrollieren?

- Montag asks Faber for help with the upcoming conversation with Beatty and Faber gives him an earplug which he has created. With the earplug Faber is able to hear what Beatty has to say and he can support Montag

- Montag wants to risk to give Beatty a substitude book

- the country is mobilizing for war and Faber reads to Montag passages from the Book of Job over the earplug

- at home, Milli's friends, Mrs Phelps and Mrs. Bowles arrive and Montag tries to begin a conversation

- Montag gets angry by hearing the describtion how they have voted the president because they decided solely on the physical appearance and other superficial qualities of the candidate

- the firemen have a new case and they drive to Montag's house without knowing that Montag is the next victim himself

---> ??? kann man das so sagen? Ich möchte sagen, dass für die Feuerwehr ein neuer Fall reinkommt und diese ahnungslos zum nächsten Opfer fahren und sich erst dort rausstellt, dass es Montags Haus ist.


Sollte man zwischen den Stichpunkten manchmal keinen Zusammenhang feststellen, dann liegt das daran, dass das eine Auswahl von Stichpunkten von 4 1/2 Din A 4 Seiten sind ;-)



Liebe Grüße und vielen Dank

Sarah :-)

        
Bezug
Stichpunkte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 Di 17.02.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend, Sarah,
mir sind nur einige Kleinigkeiten aufgefallen:

> - Montag asks Faber for help with (statt "with" vielleicht "in" oder "during" - letzteres wg. "Knopf im Ohr")  the upcoming conversation
> with Beatty and Faber gives him an earplug which he has
> created. With the earplug Faber is able to hear what Beatty
> has to say and he can support Montag
>  
> - Montag wants to risk to give Beatty a substitute book
>  
> - the country is mobilizing for war and Faber reads to
> Montag passages from the Book of Job over the earplug
>  
> - at home, Milli's friends, Mrs Phelps and Mrs. Bowles, (Wie ist das heutzutage mit dem Punkt hinter "Mrs" - zu meiner Schulzeit musste da einer hin, heute auch noch? Wie auch immer, entweder beide mit oder beide ohne Punkt.)
> arrive and Montag tries to begin a conversation
>  
> - Montag gets angry by hearing the description how they
> have voted the president because they decided solely on the
> physical appearance and other superficial qualities of the
> candidate (passt das hier mit dem "of the candidate" oder ist das auch ein Fall für den "s-Genitiv" bei Personen, also ungefähr so: ...on the candidate's physical...
>  
> - the firemen have a new case and they drive to Montag's
> house without knowing that Montag is the next victim
> himself

(wenn sich erst am Ziel herausstellt, dass es Montags Haus ist, dann vielleicht so: ...drive to a house, without knowing that Montag will be the next victim. - der soll es ja noch werden, jedenfalls wenn man die Ausführung der Tat zugrunde legt. Wenn man den Einsatzbefehl als Grundlage nimmt, dann ist er allerdings schon jetzt Opfer. Da bin ich mir nicht ganz sicher, was hier korrekt ist.))

>
> ---> ??? kann man das so sagen? Ich möchte sagen, dass für
> die Feuerwehr ein neuer Fall reinkommt und diese ahnungslos
> zum nächsten Opfer fahren und sich erst dort rausstellt,
> dass es Montags Haus ist.

Soweit meine Anmerkungen, jemand anderes sieht und/oder weiß vielleicht noch mehr.

Schönen Abend
mmhkt


Bezug
                
Bezug
Stichpunkte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:14 Di 17.02.2009
Autor: espritgirl

Hallo mmhkt [winken],


vielen Dank für deine Korrektur!



Liebe Grüße

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]