matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareStetigkeitslücken
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe-Software" - Stetigkeitslücken
Stetigkeitslücken < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeitslücken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:28 Sa 02.09.2006
Autor: dij2000

Mit welchem Programm und welchem Befehl, kann man ein unbestimmtes Integral in ein bestimmtes Integral zaubern, wobei automatisch die Unstetigkeitsstellen behoben werden?

Danke




Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

        
Bezug
Stetigkeitslücken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:36 Sa 02.09.2006
Autor: leduart

Sehr geehrter Herr Professor
So Fragen beantworten sich für Profs. bei ner Flasche Blödbier.
Prost

Bezug
                
Bezug
Stetigkeitslücken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:11 Sa 02.09.2006
Autor: dij2000

hast du nicht mehr alle latten am zaun?

Bezug
                        
Bezug
Stetigkeitslücken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Sa 02.09.2006
Autor: Martin243

Hallo,

da hat jemand aber Wut im Bauch!
Mach doch nicht direkt den nächstbesten Moderator an, ist nicht gut...

Ich denke, leduart bezog sich auf deinen mathematischen Background, den du in deinem Profil einstellen kannst und der dir im Moment profundes Mathematikwissen bescheinigt.

Es ist zwar nicht unbedingt nötig, dort den tatsächlichen Wissensstand einzutragen, aber es hilft ungemein, auf Fragen zu antworten, die so gestellt sind wie deine.
Mir war nämlich auch nicht klar, was du überhaupt möchtest. Die Formulierung schoß irgendwie an meinem Verstand vorbei.
Nun weiß ich nicht, ob du nur keine Ahnung von Stetigkeit hast oder keine Ahnung von Integralen oder keine Ahnung von Mathesoftware.

Aber wenn du bissige Antworten mit Humor nimmst und ein Minimum an Freundlichkeit an den Tag legst, dann kann dir evtl. geholfen werden.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]