matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenSteckbriefaufgaben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Steckbriefaufgaben
Steckbriefaufgaben < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steckbriefaufgaben: Graph gezeichnet,findeFunktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:50 Sa 25.11.2006
Autor: Nightwalker12345

Aufgabe
Der Graph gibt den Verlauf einer Straße an. Finde eine ganzrationale Funktion.

Im Buch ist jetzt das Bild des Graphen abgebildet und man soll die Funktion finden.

Vom Unterricht weiß ich, dass der Graph f(x)= 3x³-3x lautet.
also ich weiß nicht, wie ich es visualisieren soll,

-->

also mein Problem:


ICh weiß nicht wie ich anfangen soll.

HP (-1/2)
TP ( 1/ -2)
P1 (0/0)

aber wie mach ich weiter, oder wie gehe ich allgemein fort???



wäre nett wenn mir jemand helfen könnte , auch wenn ich kein bild habe, aber mit hilfe eines programmes hoffe ich...

also bis dann

        
Bezug
Steckbriefaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Sa 25.11.2006
Autor: Manabago

Naja, anhand der Zeichnung kannst du sehen, welchen Grad dein Polynom hat (hier anscheinend dritten grades). Also suchst du eine Funktion, die folgendes aussehen hat:

[mm] f(x)=ax^3+bx^2+cx+d [/mm]
f'(x)= [mm] 3ax^2+2bx+c [/mm]

HP (-1/2)
TP ( 1/ -2)
P1 (0/0)

(steht hp bzw. tp für hoch- und tiefpunkt???)
Du hast also 4 variablen und 5 (!) Angaben (meine Frage: woher weißt du diese Punkte, nur aus der Zeichnung???)

auf jeden fall kannst du einsetzen:
f(-1)=2
f'(-1)=0
f(1)=-2
f'(1)=0
f(0)=0

Alles klar?

Bezug
                
Bezug
Steckbriefaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:03 Sa 25.11.2006
Autor: Teufel

Hallo!

Wenn man die Punkte gegeben hat, lässt sich das so lösen, wie es eben beschrieben wurde. Aber wenn man sich die vorgegebene Funktion zeichnet, dann sieht man, dass sie nicht diese Extrempunkte hat. Um genau zu sein, sind die Extremstellen irratinoal [mm] (\pm\bruch{\wurzel{3}}{3}). [/mm]

Also ist entweder die Funktion oder die Extrempunkte falsch...

Bezug
                        
Bezug
Steckbriefaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:06 Sa 25.11.2006
Autor: Manabago

Schreib einmal die exakte Aufgabenstellung, oder war meine lösung eh ok?

Bezug
                                
Bezug
Steckbriefaufgaben: Aufgabe
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Sa 25.11.2006
Autor: Nightwalker12345

Also, ich denke, die Aufgabenstellung war so, "Finde eine ganzrationale Funktion". darunter ein bild des Graphen, zuerst von unten nach oben, danach wieder herunter und anschließend wieder hinauf (so verläuft der Graph)

hp= hochpunkt
tp=tiefpunkt

werds jetzt mal ausprobieren, und wenn was nicht klappt, meld ich mich nochmal

danke...

Bezug
                
Bezug
Steckbriefaufgaben: rechnen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 So 26.11.2006
Autor: Nightwalker12345

Also, wenn das eine Funktion dritten Grades ist,
und 5 Angaben da sind

welche soll ich dann nehmen

die Punkte habe ich ja aus dem Bild, die sind ja nicht angegeben

5 Angaben, 3 Variablen am Ende ???

Bezug
                        
Bezug
Steckbriefaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Mo 27.11.2006
Autor: Teufel

Hallo.

Ich denke du hast nur 3 Angaben! Und die Angaben stimmen immer noch nicht mit dem Grafen, der angeblich die Lösung sein soll, überein. Kannst du versuchen mal das Bild einzuscannen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]