matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenSteckbriefaufgaben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Steckbriefaufgaben
Steckbriefaufgaben < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steckbriefaufgaben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 Sa 12.08.2006
Autor: goddy

Aufgabe
Ein Polynom dritten Grades geht durch die Punkte P(0/-5), Q(1/0) und berührt bei R(5/0) die x-Achse.

Hallo,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon mein Abi habe und jetzt jemandem für die elfte Klasse Nachhilfe gebe. Wir behandeln gerade die Steckbriefaufgaben und ich bin an dieser hängen geblieben. Problem is dabei aber nicht die Aufgabe an sich, sondern vielmehr das Lösen eines Gleichungssystems mit drei Variablen.
Ich habe zwar eine fertige Lösung, doch hat sich diese bei der Probe als Falsch erwiesen.

Also schreibe ich einfach mal meinen Lösungsweg hier hin.
Funktion und Ableitung:
[mm] f(x)=ax^3+bx^2+cx+d [/mm]
[mm] f'(x)=3ax^2+2bx+c [/mm]

Informationen:
P(0/-5); Q(1/0); R(5/0); f'(5)=0

Aus Punkt P folgt --> d=-5
I     Aus Q: 0=a+b+c-5
II    Aus R: 0=125a+25b+5c-5
III   Aus f'(5)=0: 0=75a+10b+c

IIa   0=25a+5b+c-1

III-IIa   0=50a+5b-1

III-I      0=74a+9b-5

So, dann (III-IIa) umformen:
1-50a=5b
1/5-10a=b

Einsetzen in (III-I)

0=74a+9*(1/5-10a)-5
0=74a+9/5-90a-5
16/5=-16a
-1/5=a

Diese Info oben einsetzen
1/5-10a=b
1/5-10*(-1/5)=b
11/5=b

in I einsetzen

-1/5+11/5+c-5=0
c=3

[mm] f(x)=-1/5x^3+11/5x^2+3x-5 [/mm]

So, die Probe mit P und Q klappt noch
aber bei R und f'(5)=0 geht net mehr...
wo liegt mein Fehler?!

Vielen Dank schonmal im Vorraus


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Steckbriefaufgaben: Vorzeichenfehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Sa 12.08.2006
Autor: ron

Hallo goddy,

du hast den völlig richtigen Weg gewählt, hätte es genauso gemacht. Auch die doppelte Nullstelle von f und f' hast du richtig ausgewertet.
Nur bei den LGS hast du zwei Vorzeichenfehler, die sich in der Rechnung durchziehen gemacht.
1. III - IIa: 0=50a+5b + 1
2. III - I: 0=74a+9b + 5

Somit nach dem Einsetzen: 0=74a + 9(- [mm] \bruch{1}{5} [/mm] - 10a) + 5

Jetzt sollte die Rechnung funktionieren und die richtige Funktion herauskommen. Denke das brauche ich dir wirklich hier nicht vorrechnen egal wie lang dein Abitur her ist.
Ciao
Ron

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]