| Steckbriefaufgabe < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | 1) Formulieren Sie in Textform. a) f(7)= 0 b) f(-3)=56 c) f'(5)=3 d) f'(8)=0 e) f(3)=0 und f'(3)=0 f) f(2)=8, f'(2)=0 und f'(1)=2 | 
 a) die Funktion f von 7 ist gleich Null. b) die Funktion f von -3 ist gleich 56 c) die Steigung f' von 5 ist gleich 3 d) die Steigung f' von 8 ist gleich Null. So würde ich sie aufgaben lösen, ist das richtig? Wie würdet ihr das machen?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Like_Mathe,
 
 > 1) Formulieren Sie in Textform. a) f(7)= 0 b) f(-3)=56 c)
 > f'(5)=3 d) f'(8)=0 e) f(3)=0 und f'(3)=0 f) f(2)=8, f'(2)=0
 > und f'(1)=2
 >  a) die Funktion f von 7 ist gleich Null.
 
 Hm. Die Funktion hat bei x=7 eine Nullstelle.
 
 > b) die Funktion f
 > von -3 ist gleich 56
 
 Sie verläuft durch den Punkt (-3;56)
 
 > c) die Steigung f' von 5 ist gleich 3
 
 Du sollst nicht die Aufgabenstellung vorlesen, sondern Sätze wie in einer Textaufgabe formulieren! Also wenigstens:
 Die Tangentensteigung an die Funktion bei x=5 beträgt 3.
 
 > d) die Steigung f' von 8 ist gleich Null.
 
 Bei x=8 hat die Funktion eine waagerechte Tangente.
 (Ob dort ein Extremum vorliegt, wissen wir aus den Angaben nicht!)
 
 > So würde ich sie
 > aufgaben lösen, ist das richtig? Wie würdet ihr das
 > machen?
 
 Siehe oben.
 
 Grüße
 reverend
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |