matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenStatistik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sozialwissenschaften" - Statistik
Statistik < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Verständnis Fragen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:56 Fr 26.10.2012
Autor: MariaTeresa1990

Hallo brauche ganz dringend Hilfe bei einer Statistik Aufgabe

4. Das folgende Histogramm zeigt die Verteilung der allgemeinen Umsatzsteuersätze von 47 Staaten. Bewerten Sie die folgenden Aussagen jeweils mit richtig oder falsch, begründen Sie kurz die Antwort.




Das Diagramm kann ich per Mail zuschicken.










a) Das Histogramm zeigt, dass weniger Staaten mit einem niedrigen Umsatzsteuersatz (Ums.St. < 10) als Staaten mit einem hohen Umsatzsteuersatz (Ums.St. > 20) existieren.




b) Mehr als die Hälfte der Staaten hat einen Steuersatz von höchstens 19 Prozent.




c) Die Verteilung der Umsatzsteuersätze ist mehrgipflig.


Bitte brauche echt Hilfe


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.statistik-forum.de/ucp.php?mode=login

        
Bezug
Statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Fr 26.10.2012
Autor: leduart

Hallo
für a musst du doch nur die Zahl unter 10% mit der über 20 vergleichen.
dasselbe bei b) und ob das Ding mehrere Spitzen =maximahat ist doch leicht z sehen. mail is nicht, aber skiziier doch die Kurve grob, und post sie hier als Bild  mit Angabe was an den Achsen steht.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]