matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikStatik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Statik
Statik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statik: Kronleuchter
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Do 20.01.2011
Autor: Jasper89

Aufgabe
Ein Kronleuchter ist gemäß der Zeichnung and drei (masselosen) Seilen aufgehängt. Sein Gewicht beträgt 200kg. Seil S3 ist direkt am Kronleuchter befestigt, Seil S2 verläuft vom Knoten aus waagerecht zur Wand und Seil S1 unter einem Winkel von 60° zur horizontalen zur Decke. Nehmen sie eine Erdbeschleunigung g von 9.81 [mm] m/s^2 [/mm] an. Wie groß sind die Seilkräfte F1 F2 und F3

Hallo,

Ich habe versucht die Aufgabe zu lösen, indem ich davon ausgegangen bin, dass S3 die gesamte Gewichtskraft FG überträgt ( also 1962N ). Daraufhin habe ich die Kräftegleichungen eingesetzt, sprich alle Kräfte in x-richtung=0 und alle Kräfte in y-richtung=0. Die Seilkraft F1 habe ich natürlich vorher in x- und y-Komponente zerlegt und erhalte somit folgende Ergebnisse:

F1=2265N
F2=1132N
F3=1962N

Wäre super, wenn jemand überprüfen könnte ob das stimmt, da ich mir nicht sicher bin ob ich einfach sagen kann, dass s3 die gesamte Gewichtskraft überträgt, wenn nicht bräuchte ich ja 3 Gleichungen für die 3 Unbekannten, also zusätzlich noch das Momentegleichgewicht, aber da keine Längen angegeben sind wüsste ich in dem Fall nicht wie ich die Gleichung aufstellen soll.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Statik: grob okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:36 Do 20.01.2011
Autor: Loddar

Hallo Jasper!


Von den Rundungsfehlern abgesehen, erhalte ich dieselben Ergebnisse.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]