matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauStatik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maschinenbau" - Statik
Statik < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statik: kräftebestimmung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Do 28.09.2006
Autor: night

Aufgabe
Zwei Spanndrähte ziehen mit den Kräften F1=500N und F2= 300N an einem Pfosten A unter einem Winkel [mm] \alpha [/mm] = 80 zueinander.

hi,

ich weiß dass ich Fx und Fy ausrechnen muss?
Fx = F1*cos [mm] (*\alpha?) [/mm] + F2 * cos [mm] (\alpha) [/mm]

Fy= F1*sin [mm] (*\alpha?) [/mm] + F2 * sin [mm] (\alpha) [/mm]

und dann Fres= [mm] \wurzel{Fx^2+Fy^2} [/mm]


fx= 139N und Fy= 738N
sind die werte richtig? wenn nein ,bitte ich um eine Hilfe...eigentlich sollte man diese Aufgabe auch zeichnerisch lösen aber da ich die Skizze nicht uploaden kann dürte es schwer fallen im Bezug zur zeichnerischen Lösung auf eine hilfestellung zu hoffen.
Ich hoffe aber dass mir bei der rechnerischen lösung geholfen werden kann..danke!!!
Daniel

        
Bezug
Statik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:16 Do 28.09.2006
Autor: Walty

Ich hab mich mal an 'ner Skizze versucht:
[Dateianhang nicht öffentlich]
wenn Deine Skizze anders aussieht, müsstest Du doch mal versuchen das zu erklären...

demnach wäre also [mm] \alpha=80° [/mm]
die x-Achse geschickt mit der einen Kraft zusammenfallen lassen....

dann ergibt sich [mm] F_{x}=F_{1}+F_{2}*\cos(\alpha) [/mm] und [mm] F_{y}=F_{2}*\sin(\alpha) [/mm]

und entsprechend [mm] F_{res}=\wurzel{F_{x}^2+F_{y}^2} [/mm]

also [mm] F_{x}=500N+300N*cos(80°)\approx552,1 [/mm]

[mm] F_{y}=300N*\sin(80°)\approx295,4 [/mm]

entsprechend [mm] F_{res}\approx626,17 [/mm]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]