matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenstochastische AnalysisStandardabweichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "stochastische Analysis" - Standardabweichung
Standardabweichung < stoch. Analysis < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardabweichung: Standardabweichung vom Abs
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:20 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Aufgabe
X ist mein Spektrum vom Signal x. Gesucht ist die Standardabweichung bzw Varianz vom Absolutwert von X.

Also std(abs(X)) ist Gesucht

Die Standardabweichung des Signals x ist gegeben also bekannt des weiteren ist das Signal Mittelwertfreies Weißes Rauschen. E(x) = 0






Hallo,

meine Frage ist jetzt wie ich die Varianz Berechne hab da leider grade überhaupt keinen Ansatz. Wie Berechne ich das Analytisch!

Gruß
Tobias Hajek

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Standardabweichung: Dichte, Spektrum?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:30 Fr 08.10.2010
Autor: Infinit

Hallo Tobias,
was hast Du denn gegeben? Ist die Verteilungsdichte von X bekannt?
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Standardabweichung: Standardabweichung gegeben
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:04 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Hallo,

achso, die Standardabweichung des Signals x ist gegeben.

Bezug
                        
Bezug
Standardabweichung: zuviel Tee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:05 Fr 08.10.2010
Autor: Roadrunner

Hallo thajek!


Das Wort "Standardabweichung" schriebt sich nur mit einem einzigen "t" ... und zwar an zweiter Stelle!


Gruß vom
Roadrunner



Bezug
                                
Bezug
Standardabweichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Recht hast du aber hilft der Standardabweichung oder meinem Problem auch nicht weiter

Gruß
Tobi

Bezug
                        
Bezug
Standardabweichung: Hilft nicht weiter
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:22 Fr 08.10.2010
Autor: Infinit

Hallo Tobias,
durch die Betragsbildung werden die Werte Deiner X-Verteilung auf neue Werte abgebildet. Insofern hängt es schon von der Dichte ab, welche neue Standardabweichung sich daraus ergibt. Oder ist die Dichte symmetrisch zu Null?
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                                
Bezug
Standardabweichung: Mittelwertfreies Rauschen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:25 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Acho ja klar es handelt sich hierbei um Mittelwertfreies weißes Rauschen.

Aber wäre auch ganz interessant wie ich das Berechne wenn ich einen Offset hätte.

Bezug
                                
Bezug
Standardabweichung: Sample code
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:36 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Hab mal mein Matlab Beispiel angehängt sollte glaube das Problem erklären

Bezug
        
Bezug
Standardabweichung: Absolute Momente
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:58 Fr 08.10.2010
Autor: thajek

Aufgabe
Es wird wohl um Absolute Momente gehen kann man die Berechnen und wenn wie und hilft dies bei meinem anderem Problem?

Sind die Analytisch berechenbar?

Gruß
Tobi

Bezug
                
Bezug
Standardabweichung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 So 10.10.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Standardabweichung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Sa 23.10.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]