matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteStalinismus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geschichte" - Stalinismus
Stalinismus < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stalinismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Do 28.08.2008
Autor: safary

Hallo
kann mir jemand helfen
weiß jemand wie man den Stalinismus kennzeichnen soll ?
Danke :-)

        
Bezug
Stalinismus: Definition
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Do 28.08.2008
Autor: Analytiker

Hi safary,

> weiß jemand wie man den Stalinismus kennzeichnen soll ?

Stalinismus der, Bezeichnung für die von J. W. Stalin geprägte theoretische Interpretation des Marxismus sowie für bürokratisch-diktatorische Herrschaftsformen in den kommunistischen Ländern, die von Stalin erstmals praktiziert wurden. – In der Theorie kennzeichnet den Stalinismus die Dogmatisierung des Marxismus, die Reduzierung der Dialektik auf bloße Gegensätzlichkeit, die Überbetonung einer Determiniertheit der gesellschaftlichen Entwicklung gegenüber den Einflussmöglichkeiten subjektiver Faktoren sowie eine starre Schematisierung. – In der politischen Praxis werden sowohl einzelne bürokratische Erscheinungen als »stalinistisch« bezeichnet als auch (in umfassenderer Bedeutung) die innerhalb kommunistischer Parteien von der Mitgliedschaft unkontrollierbar ausgeübte Führung der Partei durch einen bürokratischen Apparat, der seine politische Linie autonom festlegt und administrativ durchsetzt. – Als Herrschaftsform wird unter Stalinismus die Diktatur einer Parteiführung oder – wie im Falle Stalins – eines Parteiführers (Personenkult) verstanden, wobei die administrative Durchsetzung der willkürlich festgelegten politischen Linie mit Repression und Terror bis hin zur physischen Liquidierung wirklicher oder vermeintlicher politischer Gegner erfolgt. – Kritiker des Marxismus betrachten den Stalinismus als konsequente Folge des Marxismus(-Leninismus) in der Theorie beziehungsweise in der politischen Praxis, während Marxisten den Stalinismus als eine dem Wesen des Sozialismus widersprechende Erscheinung erklären. Innerhalb des Kommunismus entstand in Opposition zum Stalinismus die Richtung des Reformkommunismus. (Entstalinisierung)

(Quelle: http://lexikon.meyers.de)

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]