Stahl Dehnung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:04 Mo 26.10.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Morgen
 
 
 
Ein Bewehrungsstab B500 (heisst doch S500?) wird bis zu einer Dehnung von 5 Promille betrachtet. 
 
 
Welcher Spannungs-Dehnungsverlauf tritt nach der Entlastung auf? 
 
 
Also da die Dehnung mehr als 0.2% beträgt, befindet sich der Stahl im plastischen bereich.
 
 
Als Antwort steht dann: Der Stab verkürzt sich elastisch gemäss Hookesche Gesetz
 
 
Und dises Diagramm?
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Ist das richtig? D. h. wenn sich der Stahl im plastischen bereich aufhält, so geht er trotzdem noch die 0.2% Dehnung (was dem elastischen bereich entspricht) zurück?
 
 
Danke
 
Gruss Dinker
 
 
 
 
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:06 Mo 26.10.2009 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Dinker!
 
 
 
 
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |