| Spur/Rechenregeln < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Zeige, dass tr(AB)=tr(BA), [mm] tr(A^l)=tr(A) [/mm] und [mm] tr(I_n)=n [/mm] für je zwei Matrizen A,B [mm] \in M_{n  \times n} (\IK)
 [/mm] 
 tr=SPUR einer Matrix
 | 
 Hallo
 1)
 tr(AB) = [mm] \sum_{i=1}^{n} (AB)_{ij}= \sum_{i=1}^{n} (\sum_{k=1}^{n}a_{ik} *b_{kj}) [/mm] = [mm] \sum_{k=1}^{n}(\sum_{i=1}^{n} b_{kj} a_{ik} [/mm] )
 Das ist irgendwie mit die Indizes falsch! Muss ganz am anfang
 [mm] \sum_{i=1}^{n} (AB)_{ii} [/mm] hin?
 
 Was soll [mm] A^l [/mm] bedeuten? Jedes Element der Matrix hoch l ?
 
 [mm] tr(I_n)= \sum_{i=1}^{n} (\delta)_{ii}
 [/mm]
 Ich weiß nicht, was ich da weiter anschreiben sollte?
 Ich möchte ja nicht in Pünktchenschreibweise, switchen, weil das dre Prof nicht gerne sieht.  [mm] \delta_{11}+....+\delta_{nn}=n*1=n
 [/mm]
 Aber wie mache ich das in SUmmenschreibweise?
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:02 So 15.01.2012 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 > Zeige, dass tr(AB)=tr(BA), [mm]tr(A^l)=tr(A)[/mm] und [mm]tr(I_n)=n[/mm] für
 > je zwei Matrizen A,B [mm]\in M_{n  \times n} (\IK)[/mm]
 >
 > tr=SPUR einer Matrix
 >  Hallo
 >  1)
 >  tr(AB) = [mm]\sum_{i=1}^{n} (AB)_{ij}= \sum_{i=1}^{n} (\sum_{k=1}^{n}a_{ik} *b_{kj})[/mm]
 > = [mm]\sum_{k=1}^{n}(\sum_{i=1}^{n} b_{kj} a_{ik}[/mm] )
 > Das ist irgendwie mit die Indizes falsch! Muss ganz am
 > anfang
 >  [mm]\sum_{i=1}^{n} (AB)_{ii}[/mm] hin?
 
 Ja, du hast ja die summe der diagonalelemente =spur.
 [mm] A^l [/mm] bedeutet A*A*..*A  l Stück sollte es nicht vielleicht [mm] A^t= [/mm] transponierte A sein ? mit [mm] A^l [/mm] oder [mm] A^k [/mm] ist die beh. falsch.
 > Was soll [mm]A^l[/mm] bedeuten? Jedes Element der Matrix hoch l ?
 
 Nein
 >
 > [mm]tr(I_n)= \sum_{i=1}^{n} (\delta)_{ii}[/mm]
 >  Ich weiß nicht, was
 > ich da weiter anschreiben sollte?
 
 wegen [mm] \delta)_{ii}=1 [/mm] einfach [mm] \sum_{i=1}^{n} [/mm] 1
 >  Ich möchte ja nicht in Pünktchenschreibweise, switchen,
 > weil das dre Prof nicht gerne sieht.
 > [mm]\delta_{11}+....+\delta_{nn}=n*1=n[/mm]
 >  Aber wie mache ich das in SUmmenschreibweise?
 
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | tr(AB) = $ [mm] \sum_{i=1}^{n} (AB)_{ii}= \sum_{i=1}^{n} (\sum_{k=1}^{n}a_{ik} \cdot{}b_{ki}) [/mm] $= $ [mm] \sum_{k=1}^{n}(\sum_{i=1}^{n} b_{ki} a_{ik} [/mm] $ ) = $ [mm] \sum_{k=1}^{n} (BA)_{kk}= [/mm] tr(BA)
 
 Ich lese zwar ein l aber wahrscheinlich heißt es t für transponierte Matrix
 [mm] tr(A^t) [/mm] = [mm] \sum_{i=1}^{n} ((A)_{ii})^{t} =\sum_{i=1}^{n} (A)_{ii}= [/mm] tr(A)
 Was kann ich da mehr zeigen [mm] {A_{ji}}^{t}=A_{ij}, [/mm] hier sind indizes aber gleich.
 
 $ [mm] tr(I_n)= \sum_{i=1}^{n} (\delta)_{ii} [/mm] $
 > wegen $ [mm] \delta)_{ii}=1 [/mm] $ einfach $ [mm] \sum_{i=1}^{n} [/mm] $ 1
 
 aber hier hab ich keinen Laufindex i mehr? Wie ergibt, dass dann in summe n?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 01:06 So 15.01.2012 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 alles richtig, man brauch in der summe keinen Laufindex,
 $ [mm] \sum_{i=1}^{n}1=1+1+1+..1 [/mm] =n$
 ebenso $ [mm] \sum_{i=1}^{n} [/mm] $ [mm] 3^2=n*3^2 [/mm]
 Gruss leduart
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:38 So 15.01.2012 |   | Autor: | theresetom | 
 Achso vielen lieben DANK ;)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |