matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Sprachliche Probleme
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Sprachliche Probleme
Sprachliche Probleme < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sprachliche Probleme: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 21:38 Mi 22.10.2008
Autor: Tatze18

Hallo an alle!

Momentan bin ich in der 13. Klasse und es geht rasant auf das Abitur im April zu.Französisch und Englisch sind meine Leistungskurse, und eigentlich lief es in beiden sehr gut. Seit einiger zeit habe ich jedoch Probleme in Englisch in Bezug auf die Sprache. Mir fallen oft keine Wörter mehr ein, Redewendungen liegen mir nicht mehr und sonst gehobene Satzkonstruktionen stocken am Vokabular. Das war sonst eigentlich meine große Stärke, die Sprachrichtigkeit, idiomatische Wendungen etc. Mir fallen oftmals nur französische Wörter ein, und besonders in Farnzösisch gelingen mir die Konsturktionen sehr gut.

Habt ihr vielleicht einen Rat, was ich ändern könnte oder was ich tun kann? Ich habe schon überlegt englische Filme zu sehen oder Bücher zu lesen, aber leide rhab ich wenig Zeit nach der Schule.

Ich würde mich über Tipps eurerseits sehr freuen!

MfG Tatze

        
Bezug
Sprachliche Probleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:22 Do 23.10.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Du kannst ja mal versuchen, hier im Forum zu helfen, dadurch hilft man sich ja immer auch ein bisschen selbst.

Ansonsten gibt es z.B. die []Webseiten des Spiegels auch auf []englisch, und das ist sicherlich nicht die einzige Seite. Ansonsten bleibt dann, eine englischsprachige Tages- oder Wochenzeitung zu abonnieren, und/oder englischsprachige Nachrichte (ich empfehle da BBC) zu schauen (CNN ist mir zu "wirtschaftslastig", und es laufen mir zuviele Ticker unten durchs Bild)

Marius

Bezug
                
Bezug
Sprachliche Probleme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:19 Fr 24.10.2008
Autor: statler

Hi,

ergänzend zu Marius könnte ich dir noch den []Independent ans Herz legen, das ist auf jeden Fall originales British English, und zusätzlich gewinnt man noch einen Einblick in die politischen Standpunkte der Engländer.

Wenn man in Gemeinschaftskunde sagen kann: "Das habe ich im Independent gelesen.", dann hat das ja was (finde ich).

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
        
Bezug
Sprachliche Probleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:49 Do 23.10.2008
Autor: leduart

Hallo
das ist mir auch passiert, bei mir hat intesive Beschaeftigung mit engl. mein franz. sehr verschlechtert.
Meine Abhilfe war: viel lesen, auch triviales, Hauptsache spannend. Fuer mich warens sience fiction, fuer dich vielleich krimis oder Thriller oder was du sonst gern liest. Auf einmal denkt man wieder in der Sprache.
Auch Fernsehen oder DVD auf engl. (ohne Untertitel) helfen sicher.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]